Werbung

Nachricht vom 18.06.2016    

4. Nacht der Chöre in Hachenburg

Am Samstag, 9. Juli von 17 – 22 Uhr ist die Nacht der Chöre. Veranstalter ist die Region 1 im Chorverband Rheinland-Pfalz e.V. in Zusammenarbeit mit der Hachenburger Kultur-Zeit. Wie bereits bei den drei vorausgegangenen Chornächten wird wieder die Bühne „Alter Markt“ als Auftrittsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Auch werden in der benachbarten katholischen Kirche in Hachenburg parallel Konzertvorträge dargeboten.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Bühne auf dem „Alter Markt“ wird, wie in den Vorjahren, technisch und personell so ausgestattet sein, dass auch Auftritte mit Begleitinstrumenten sowie mikrofon-unterstützter Sologesang möglich sind. Den teilnehmenden Chören wird die Möglichkeit geboten, sowohl auf der Bühne als auch in der Kirche zu singen.

Aus jedem der vier Kreischorverbände (Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn, Westerwald) konnten Chöre gewonnen werden: Kinderchor Hirtscheid, MGV "Frohsinn" Steinefrenz, Frauenchor Reeves-Ensemble (Nastätten), Vocalisti Piccoli (2 Gruppen/Hachenburg), Chorgemeinschaft MGV Eppenrod/MGV Herold, Rock- und Gospel-Chor Rise Up (KCV Altenkirchen), Canto al dente (Weyerbusch), Männerensemble Unerhört (KCV Rhein-Lahn), Vokalensemble Rhein-Lahn, Kammerchor Marienstatt.

Als besondere Attraktion konnte der Sonntags-Chor Rheinland-Pfalz des Chorverbandes Rheinland-Pfalz gewonnen werden, der einen Querschnitt durch sein umfangreiches und abwechslungsreiches Repertoire sowohl auf der Bühne am Markt als auch in der Kirche geben wird.

Der Sonntags-Chor Rheinland-Pfalz wurde im November 2010 — damals als ‚SWR SonntagsChor‘ — im Rahmen einer landesweiten Initiative durch den Südwestrundfunk Rheinland-Pfalz und der Landes-Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz ins Leben gerufen. Die über 50 chorerfahrenen, hochmotivierten Amateursängerinnen und -sänger vom heutigen ‚SonntagsChor Rheinland-Pfalz‘ wurden seinerzeit aus über 600 Bewerbern, in mehreren Durchläufen, nach festgelegten Kriterien ausgewählt. Aus allen Regionen und Gebieten des Bundeslandes kommen die Sängerinnen und Sänger vom Sonntags-Chor Rheinland-Pfalz, der von Mario Siry geleitet wird.

Besonders im sozialen Bereich zeigt der ‚SonntagsChor Rheinland-Pfalz‘ heute sein Engagement: ob als musikalischer Partner der SWR-Kinderhilfsaktion ‚Herzenssache‘ oder als Konzertpartner der ‚Initiative Kinderglück‘ der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung.





In Zusammenarbeit mit Chören und musikalischen Gästen aus den jeweiligen Kreis-Chorverbänden werden die Benefizkonzerte gestaltet.

In die Hachenburger Nacht der Chöre eingebunden sind offene Singen, gemeinsam mit den teilnehmenden Chören und der Besucher. Die „Nacht der Chöre“ ist mit einem Benefizgedanken verbunden und eine Sammlung für die „Kinderglück“-Spendenaktion für Flüchtlingskinder in Rheinland-Pfalz durch eine Vor-Ort-Sammlung und eine Sponsoring-Aktion unterstützt. Durch diese Spendenaktion sollen vor allem regionale Projekte und Initiativen unterstützt werden, die sich täglich und ganz praktisch für die Belange der Flüchtlinge einsetzen – die Spendengelder gehen an die Basis – direkt vor Ort, wo sich viele ehrenamtliche Menschen für das Wohl von traumatisierten, mittellosen und zum Teil auch elternlosen Flüchtlingskinder einsetzen für sie da sind.

Der Chorverband RLP online. Bleiben Sie aktuell informiert:
CV Webpräsenz: http://www.cv-rlp.de
CV Informationen der Kreis-Chorverbände: http://www.singendesland.de
CV-ChorEvents – RLP-Eventkalender der Vokalmusik: http://www.cv-chorevents.de
Chorsommer Rheinland-Pfalz: http://cv-chorevents.de/chorsommer-rlp
Singen und Musizieren in Kindergärten: http://www.SiMuKi.de
+++ Social Media +++
CV facebook-Page: https://www.facebook.com/pages/Chorverband-Rheinland-Pfalz-eV/168746769833877
CV Veranstaltungen und Chorhinweise: https://www.facebook.com/CV.ChorEvents/


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Erneuter Zuchterfolg bei den Krallenaffen im Zoo Neuwied

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch ...

Familienfest in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein

Mit dem Lied „Bin ich aufgewacht, und die Sonne lacht“ begrüßten die Kinder der Kindertagesstätte St. ...

Die Region Betzdorf trauert um Pastor Georg Koch

31 Jahre diente Georg Koch in der Verbandsgemeinde Betzdorf als Pastor. Tröster, Wegweiser, Autoritätsperson ...

Football-Jugend in Höchstform

Kürzlich hatte die Football-Jugend des „ASC Westerwald Giborim“ aus Windeck ihr erstes Heimturnier im ...

AOK fördert Initiativen mit 28.000 Euro

Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ...

Vorsorge-Planungen begrüßt

Mit Blick auf die medizinische Versorgung, die in der Gemeindeordnung verankert ist, beraten die Ortsgemeinden ...

Werbung