Werbung

Nachricht vom 18.06.2016    

Familienfest in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein

Mit dem Lied „Bin ich aufgewacht, und die Sonne lacht“ begrüßten die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein am Sonntag, 12. Juni, ihre Gäste zum Familienfest.

Ob groß oder klein, da hatte jeder seinen Spaß. Fotos: pr

Wissen-Schönstein. Auch der plötzlich auftretende Platzregen schaffte es nicht, die Stimmung der mehr als 200 Teilnehmer des Familienfestes der Kita Schönstein zu trüben.

Es wurde passend zum wechselhaften Wetter das Lied angestimmt „Regnet es auf das Haus, macht mir das nichts aus, weil ich trotzdem lachen kann“.

Rechtzeitig zur Theaterdarbietung kam die Sonne durch die Wolken und zur Freude aller Zuschauer zeigten die Kinder das musikalische Theaterstück: „Die kleine Lichtfee Felicitas“.

Die Vorschulkinder begeisterten ihr Publikum mit dem Lied von den Früchtchen und Anne Kaffeekanne. Die Tanzgruppe der Kita (unter Leitung Tanz(t)raum Bale`) begeisterte mit fetzigen Tänzen. Dem Ruf der Zugabe kamen die kleinen Tänzer gerne nach.



Für das umfangreiche und von den kleinen Künstlern großartig dargebotene Programm gab es zur Belohnung tosenden Applaus. Neben dem Hauptprogramm gab es noch Kasperleaufführungen, Glücksrad und eine Schminkecke, welche die kleinen und großen Besucher begeisterte.

Der schöne Tag fand seinen Ausklang in einem gemütlichen Miteinander bei leckeren Gaumenfreuden.

Das Team der Kita Schönstein richtet ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, Spender und Besucher.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Die Region Betzdorf trauert um Pastor Georg Koch

31 Jahre diente Georg Koch in der Verbandsgemeinde Betzdorf als Pastor. Tröster, Wegweiser, Autoritätsperson ...

Bib-fit, der Bibliotheksführerschein für Kita Kinder

Strahlende Gesichter zeigten die 12 zukünftigen Schulkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen. ...

Volksbank Daaden: Gutes Ergebnis trotz erschwerter Bedingungen

Über 150 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank ...

Erneuter Zuchterfolg bei den Krallenaffen im Zoo Neuwied

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch ...

4. Nacht der Chöre in Hachenburg

Am Samstag, 9. Juli von 17 – 22 Uhr ist die Nacht der Chöre. Veranstalter ist die Region 1 im Chorverband ...

Football-Jugend in Höchstform

Kürzlich hatte die Football-Jugend des „ASC Westerwald Giborim“ aus Windeck ihr erstes Heimturnier im ...

Werbung