Werbung

Region |


Nachricht vom 26.02.2009    

Landtagsausstellung in Hamm

Erneut im Kreis Altenkirchen Station macht die Wanderausstellung "Der Landtag Rheinland-Pfalz". Nachdem sie schon in Betzdorf zu sehen war, gastiert sie nun im Hammer Kulturhaus.

Hamm. Die Wanderausstellung "Der Landtag Rheinland-Pfalz" macht auf ihrer Tour durch das Land erneut Station im Kreis Altenkirchen. Auf Initiative des Landtags-Abgeordneten Thorsten Wehner kann die Ausstellung vom 2. bis 18. März im KulturHausHamm, Scheidter Straße 11-13, besucht werden. Die offizielle Eröffnung findet durch den Hammer Ortsbürgermeister Hans Schmidt am Montag, 2. März, 16 Uhr, statt.
"Nur wer informiert ist, kann auch mitreden und gestalten. Vom Mitmachen aber lebt unsere Demokratie", schreibt der Präsident des Landtags, Joachim Mertes, in einer Information zur Ausstellung. Wehner freut sich, dass der Landtagspräsident persönlich an der Eröffnung teilnehmen und eine Einführung geben wird.
Die Ausstellung sei zu Beginn des Jahres bereits sehr erfolgreich in Betzdorf gelaufen, erklärt Wehner. Jetzt haben alle Interessierte eine neue Möglichkeit, sich über die Geschichte, Arbeit und Aufgaben des Landesparlamentes ein umfassendes Bild zu machen. Der Abgeordnete weist darauf hin, dass die Ausstellung aufgrund der anschaulichen und leicht verständlichen Konzeption für Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche in besonderer Weise geeignet sei. Wer Interesse an einer Führung hat, sollte sich möglichst direkt an die Tourist-Information in Hamm unter der Rufnummer 02682/969 789 oder per E-Post an Hamm@westerwald.info wenden.
Zu sehen ist die Ausstellung montags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Austausch am Aschermittwoch

Geselliges Miteinander und Austausch über die politische Arbeit vor Ort - das steht traditionell im Mittelpunkt ...

Aka-Kaufhaus fällt erst im September

Der kleine, flinke Mauersegler wird spätestens im April seine Brutstätten am Aka-Kaufhaus anfliegen, ...

Familienabend der Knappen

Viel Musik, humoristische Vorträge und auch eine Tanzdarbietung stehen auf dem Programm des beliebten ...

Zukunft als Wirtschaftsstandort

Der Wirtschaftsstandort Wissen stand im Mittelpunkt des Interesses beim jüngsten Ortstermin des Stadtbürgermeister-Kandidaten ...

Musikprominenz in Betzdorf

Prominenten und professionellen Besuch erwarten das Kreis-Jugendblasorchester und die Jugendkapelle des ...

KKSV hatte Jahresversammlung

Der Rückblick auf das alte Jahr und die Planung des aktuellen Jahres waren die Themen der Jahresversammlung ...

Werbung