Werbung

Nachricht vom 18.06.2016    

Volksbank Daaden: Gutes Ergebnis trotz erschwerter Bedingungen

Über 150 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Daaden. Mit der geschäftlichen Entwicklung ist der Vorstand der Volksbank Daaden auch dieses Jahr zufrieden.

Foto: Veranstalter

Daaden. Im gut besuchten Daadener Bürgerhaus präsentierten Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker den Mitgliedern und Gästen ein gutes Ergebnis unter Berücksichtigung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds. Die Geschäftsentwicklung ist nach wie vor solide und es ist zu erwarten, dass die Ertragslage in 2016 sich in etwa der von 2015 anschließen wird. Der Jahresabschluss wurde einstimmig genehmigt, die Verwendung des Überschusses beschlossen und Vorstand und Aufsichtsrat entlastet.

Nach Eröffnung der Veranstaltung durch Aufsichtsratsvorsitzenden Volker Sturm referiert Vorstandsmitglied Hans-Joachim Buchen über die erschwerten Rahmenbedingungen. Die zunehmenden Regulierungen im Finanzsektor auf der einen und die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der anderen Seite wirke sich, bildhaft gesprochen, betriebswirtschaftlich wie ein Schraubstock auf ein regionales zinsabhängiges Kreditinstitut wie die Volksbank Daaden aus. Die engmaschigen Regulierungen und Vorschriften gelten für die Volksbank Daaden genauso wie für die Deutsche Bank. „Ein kleiner Silberstreif am Horizont ist vor wenigen Monaten aufgezogen“, so Buchen. Unter dem Stichwort „Small Banking Box“ denken die Regulatoren laut über aufsichtsrechtliche
Erleichterungen für kleine und mittlere Finanzinstitute nach.

„Der Blick auf die Zinsentwicklung gibt uns Anlass zur Sorge“, betont auch Dieter Stricker. Die Niedrigzinspolitik der EZB soll in erster Linie die Belebung der europäischen Konjunktur fördern. Allerdings liegt das derzeitige Zinsniveau erkennbar unterhalb der aktuellen Inflationsrate. Und die Folgen sind eindeutig, nicht nur die Banken sind in ihren Gläubigerpositionen geschwächt, sondern vor allem Millionen von Sparern werden Jahr für Jahr um Teile ihres Ersparten gebracht.



Zu den konkreten Zahlen der Volksbank Daaden: die Bilanzsumme verringert sich im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf 225 Millionen Euro. Bei einem leicht rückläufigen Jahresüberschuss von 642.000 Euro wurde für 2015 eine Dividendenausschüttung von 4,5 Prozent beschlossen. Das Volumen der Kundenkredite nahm um 0,5 Prozent zu, Kundeneinlagen nahmen um 1,1 Prozent ab und das Eigenkapital beträgt nun 21 Millionen Euro (Zunahme von 1,3 Millionen Euro).

Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat ergaben sich keine Änderungen. Die Herren Volker Sturm und Bernd Henrich, beide aus Daaden, wurden auf Wunsch der Versammlung wiedergewählt. Die Versammlung schloss mit der Ehrung langjähriger Mitglieder. Der Einladung zur Versammlung folgten rund 12 der insgesamt 27 Jubilare. Für 70, 65 bzw. 60 Jahre Mitgliedschaft wurde jeweils ein Mitglied und 24 wurden für ihre 50-jährige Treue zur Bank ausgezeichnet. Die Anwesenden erhielten eine Urkunde sowie ein Buchpräsent.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Drei Tage Schützenfest in Schönstein

Vom 25. bis 27. Juni feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihr ...

Ein Verkehrsforum soll stattfinden

Um die Verkehrssituation auf Straße und Schiene zu diskutieren und feste Planungsschritte und Zeitpunkte ...

Sicher mit dem Fahrrad zur Schule

Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Fahrrad. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die die ...

Bib-fit, der Bibliotheksführerschein für Kita Kinder

Strahlende Gesichter zeigten die 12 zukünftigen Schulkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen. ...

Die Region Betzdorf trauert um Pastor Georg Koch

31 Jahre diente Georg Koch in der Verbandsgemeinde Betzdorf als Pastor. Tröster, Wegweiser, Autoritätsperson ...

Familienfest in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein

Mit dem Lied „Bin ich aufgewacht, und die Sonne lacht“ begrüßten die Kinder der Kindertagesstätte St. ...

Werbung