Werbung

Nachricht vom 18.06.2016    

Im Kreis Altenkirchen bekommen 70 Bau-Azubis mehr Geld

Eine Lohn-Kelle extra für den Nachwuchs auf dem Bau: Vom angehenden Maurer bis zum Zimmerer-Lehrling bekommen die rund 70 Bau-Azubis im Kreis Altenkirchen ab diesem Monat mehr Geld. Die Vergütungen steigen je nach Ausbildungsjahr zwischen 26 und 47 Euro pro Monat. Im ersten Lehrjahr macht das ein Plus von 6,6 Prozent, wie die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach mitteilt.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Während einer dreijährigen Ausbildung kommt ein Azubi auf dem Bau damit im Schnitt auf 1.090 Euro pro Monat. Im dritten Lehrjahr sind es sogar 1.400 Euro. „Mit dieser kräftigen Erhöhung wird die Ausbildung bei den heimischen Baufirmen deutlich attraktiver“, ist Walter Schneider von der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach überzeugt. Die Gewerkschaft hatte das Azubi-Plus in der letzten Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe durchgesetzt. Im kommenden Jahr steigen die Vergütungen in einer zweiten Stufe ein weiteres Mal.

Damit liegt die Baubranche beim Azubi-Verdienst weiter an der Spitze. Dies hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in einem deutschlandweiten Vergleich der gängigsten Ausbildungsberufe ermittelt. Ein angehender Straßenbauer verdient demnach deutlich mehr als ein Auszubildender zum Mechatroniker oder zum Versicherungskaufmann. Im bundesweiten Durchschnitt liegen die Ausbildungsvergütungen nach Angaben des BIBB derzeit bei 826 Euro im Monat.



„Das Lohn-Plus ist ein Signal, dass sich die Bauberufe bezahlt machen. Wer körperlich schwer arbeitet, muss auch ordentliches Geld bekommen“, sagt Bezirkschef Walter Schneider. Das sei für die Zukunft der Branche insgesamt wichtig. Denn im Kreis Altenkirchen blieben noch immer viele Lehrstellen im Handwerk unbesetzt. Hier seien bessere Vergütungen und Ausbildungsbedingungen ein wichtiges Mittel, um weiterhin Nachwuchs für den Bau zu gewinnen, so der Gewerkschafter.

Zudem sollen den Azubis künftig die Fahrt- und Übernachtungskosten zur Berufsschule erstattet werden, wenn diese weit vom Betriebssitz entfernt liegt. IG BAU und Arbeitgeber wollen dazu eine gemeinsame Initiative bei der rheinland- pfälzischen Landesregierung starten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Drei Tage Schützenfest in Schönstein

Vom 25. bis 27. Juni feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihr ...

Ein Verkehrsforum soll stattfinden

Um die Verkehrssituation auf Straße und Schiene zu diskutieren und feste Planungsschritte und Zeitpunkte ...

Maik Köhler soll Bürgermeister der VG Kirchen werden

Im Jahr 2017 sind Wahlen in der Verbandsgemeinde Kirchen für das Amt des Bürgermeisters. Der CDU-Gemeindeverband ...

Volksbank Daaden: Gutes Ergebnis trotz erschwerter Bedingungen

Über 150 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank ...

Bib-fit, der Bibliotheksführerschein für Kita Kinder

Strahlende Gesichter zeigten die 12 zukünftigen Schulkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen. ...

Die Region Betzdorf trauert um Pastor Georg Koch

31 Jahre diente Georg Koch in der Verbandsgemeinde Betzdorf als Pastor. Tröster, Wegweiser, Autoritätsperson ...

Werbung