Werbung

Nachricht vom 19.06.2016    

Drei Tage Schützenfest in Schönstein

Vom 25. bis 27. Juni feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihr traditionelles Schützenfest. König Michael II. Schwan und Königin Sophia Reuber stehen an der Spitze des Festes, das die traditionelle Elemente enthält und in diesem Jahr die Kölner Partyband "NOW" ins Festzelt führt.

Die Kölner Band "NOW" gastiert in Schönstein. Foto: Veranstalter

Wissen-Schönstein. Der junge Schützenkönig Michael II. Schwan und seine Königin Sophia Reuber präsentieren folgende ebenso jungendliche Hofpaare für das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein:
Oliver Brück und Tabea Brenner, Malte Busche und Christina Schwan, Niklas Diedershagen und Sabrina Schwan, Benedikt Kostka und Luisa Buchen, Matthias Müller und Theresa Reuber, Peter Orthen und Laura Steiger, Markus Peters und Franziska Reuber, Patrick Plath und Lara Cöster, Patrick Reifenrath und Reni Braun, Peter Weyer und Kim-Leonie Müller.
Die Schützenbruderschaft Schönstein freut sich auf ihr Schützenfest mit diesem jungen Königspaar und Hofstaat. Zeigt es doch, dass auch diese Generation bereit ist, ein solches Amt zu übernehmen und ihren Teil zum Gelingen und Fortbestand dieser langjährigen Zeltveranstaltung beizutragen.

Die Feierlichkeiten werden am Samstag, 25. Juni, durch das Böllerschießen um 17 Uhr eröffnet. Um 18.30 Uhr lädt die Bruderschaft zum Standkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in die Schlossfreiheit ein. Dort wird den Zuhörern wie in den vergangenen Jahren kühles Bier vom Fass angeboten. Im Anschluss an das Konzert treten die Schützenbrüder gegen 19.30 Uhr im Schlosshof an, um die neuen Majestäten mit ihrem Hofstaat an der Residenz im Schützenhaus abzuholen.

Gegen 21 Uhr beginnt im Festzelt die Tanzmusik mit der Show- und Partyband „NOW“ aus dem Kölner Westen. Besonderes deren Sängerin Diana kann die Zuhörer begeistern. Nach dem Höhenfeuerwerk, Beginn 23 Uhr, startet die Band ab 24 Uhr eine Kölsche Stunde. Diese Band aus dem Kölner Westen sorgt mit fünf Musikern und der Sängerin Diana bei verschiedensten Veranstaltung in ihrer Region für ausgelassene Partystimmung. Besonders die Sängerin lässt den Eindruck entstehen, dass Helene Fischer oder Beatrice Egli live auf der Bühne stehen würden. Das Repertoire reicht von deutschen Schlagern über Oldies, Country, Rock und Pop bis zu Karnevals- und Partyhits. Nach ihrem Motto „Let us entertain you“ versprechen sie eine tolle Partystimmung, deswegen die Gäste zum Schönsteiner Schützenfest kommen.

Die Bruderschaft weist auf die Haussammlung für das Feuerwerk hin, die gegenwärtig durch Schützenbrüder durchgeführt wird. Auf diesem Wege möchte sich die Schützenbruderschaft bei Allen bedanken, die mit ihrer finanziellen Unterstützung dieses faszinierende Schauspiel ermöglichen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Am Sonntag, 26. Juni treten die Schützenbrüder um 9.20 Uhr vor dem Hause Breiderhoff-Buchen an, um an der Johanni-Prozession und dem anschließenden Festgottesdienst an der Heisterkapelle teilzunehmen. Nach dem feierlichen Schlusssegen in der Schönsteiner Pfarrkirche findet der Frühschoppen im Festzelt statt. Um 15 Uhr erfolgt die Aufstellung des Festzuges in der Ortsmitte, an dem neben den Gastbruderschaften aus dem Bezirk Marienstatt, dem Wissener Schützenverein mit Königspaar, Hofstaat und Vorstand auch das erste Mal der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen teilnimmt, da deren Schützenkönig Hartmut I. Hoppe ein Schönsteiner Schützenbruder ist. Der Festzug holt mit Begleitung von vier Musikapellen die Majestäten nebst Hofstaat an der Residenz ab.

Im Anschluss an die Begrüßung der Majestäten im Schloss durch den Protektor Nicolaus Graf Hatzfeldt sowie der Festparade in der Ortsmitte findet im Festzelt ein Unterhaltungskonzert der am Festzug teilnehmenden Musikvereine statt. Anschließend spielt bei freiem Eintritt die „Dancing Band Sunshine“ zum Tanz auf. Diese, in der Region beliebten Musiker, sind Garant für eine ausgelassene Stimmung im Zelt. Sollte am Sonntag bei der Fußball-EM die deutsche Nationalmannschaft ihr Achtelfinalspiel bestreiten, kann dieses auf einer 3x4 m-Leinwand live mitverfolgt werden.

Der Montag, 27. Juni, startet wie gewohnt mit dem Gottesdienst um 11 Uhr an der Heisterkapelle. Im Anschluss lädt die Bruderschaft zum Frühschoppen bei Unterhaltungsmusik mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ab 12.30 Uhr in das Festzelt ein. Ab 16.30 Uhr spielt die „Dancing Band Sunshine“ erneut zum Tanz auf. Auch an diesem Tag ist der Eintritt frei. Der Ausmarsch mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle mit abschließendem Tanz in der Dorfmitte ist gegen 21.30 Uhr geplant. Der Schützenfestmontag ist großer Familientag auf dem Festplatz.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt die Bevölkerung recht herzlich zu ihren Veranstaltungen ein und bittet sie, das Schlossdorf in gewohnter Weise mit Fahnenschmuck zu versehen. Da der Festplatz kurzfristig wieder als Sportplatz genutzt werden soll, bittet die Schützenbruderschaft heute schon ihre Mitglieder, sich am Donnerstag, 30. Juni, ab 18.30 Uhr zahlreich an der Säuberung des Platzes zu beteiligen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Ein Verkehrsforum soll stattfinden

Um die Verkehrssituation auf Straße und Schiene zu diskutieren und feste Planungsschritte und Zeitpunkte ...

Sicher mit dem Fahrrad zur Schule

Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Fahrrad. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die die ...

Akademie für Rock und Pop im Westerwald startet

Wem als Musiker Einzelunterricht zu wenig ist und wer in den Startlöchern für seine Band-Karriere steht, ...

Volksbank Daaden: Gutes Ergebnis trotz erschwerter Bedingungen

Über 150 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank ...

Bib-fit, der Bibliotheksführerschein für Kita Kinder

Strahlende Gesichter zeigten die 12 zukünftigen Schulkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen. ...

Die Region Betzdorf trauert um Pastor Georg Koch

31 Jahre diente Georg Koch in der Verbandsgemeinde Betzdorf als Pastor. Tröster, Wegweiser, Autoritätsperson ...

Werbung