Werbung

Region |


Nachricht vom 29.05.2007    

Köche schälten acht Zentner Spargel

Etwa acht Zentner Spargel schälten Köche aus dem Wisserland in zwei Tagen vor dem Rewe XL-Markt in Wissen für einen guten Zweck. Es wurde bis auf die letzte Stange alles verkauft. Der Erlös geht an die Stiftung "HELFT UNS LEBEN".

köche

Wissen. Zwei Tage lang schälten Köche aus dem Wisserland und Morsbach Spargel für einen guten Zweck. Der Erlös kommt der Stiftung "HELFT UNS LEBEN" zugute. Unterstützt werden von dem Erlös weltweit Kinder in Not.
Insgesamt zum achten Male waren die Köche mit der Belegschaft von REWE XL für die Stiftung im Einsatz und haben so viele tausend Euro "erschält". In diesem Jahr wurden die fleißigen Gastronomen vom Vorsitzenden des Hotel- und Gaststättenverbandes Kreis Altenkirchen, Dirk Stähler, unterstützt. (rs)
xxx
Schälten für einen guten Zweck: Thomas Becher, Markus Melschenko, Michael Bender, Peter Rehbehn und Klaus Stangier (von links). Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Suche nach Lehrstellen

Am bundesweiten "Tag des Ausbildungsplatzes" waren Fach- und Führungskräfte der Agentur für Arbeit ...

Entgeltsicherung für Ältere

Über 50 und arbeitslos - angesichts der Bevorzugung jüngerer Bewerber durch Firmeninhaber und Personalchefs ...

Eine Million für Abwasser-Beseitigung

Für die Herstellung und den Ausbau der Abwasserbeseitigung fließen im laufenden Haushaltsjahr insgesamt ...

Position als Marktführer gefestigt

Bessere Bedingungen, aber scharfer Wettbewerb - in diesem Umfeld hat sich die Westerwald Bank im Geschäftsjahr ...

Restaurierte Mühle wieder in Betrieb

Bürgermeister Michael Wagener nahm es mit Humor: "Das ist der Segen von oben". Damit meinte er den ...

Über 120 Musiker auf zwei Bühnen

Am 3. Juni ist es soweit. Passend zum Thema des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltet dann der Kreismusikverband ...

Werbung