Werbung

Nachricht vom 19.06.2016    

Für Fußball-Feriencamp im August anmelden

In den Sommerferien, von Donnerstag, 11. bis Samstag, 13. August findet ein Feriencamp für Jungen und Mädchen der Dürener Fußballschule in Zusammenarbeit mit der SG Niederhausen-Birkenbeul auf dem Sandkunstrasenplatz der Waldsportanlage Hohegrete in Pracht-Wickhausen, Höhenweg statt.

Trainingsspiele während dem Feriencamp der Dürener Fußballschule auf der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Unter der Leitung des qualifizierten Fußballtrainers Werner Nefgen und weiteren DFB-lizenzierten Jugendtrainern, teils sogar aus den Nachwuchsabteilungen einiger Fußball-Bundesligisten, können Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 16 Jahren am dreitägigen Fußball-Feriencamp teilnehmen.

Dazu Werner Nefgen: "Schwerpunkt unserer Camps war, ist und wird immer der fußballerische Aspekt bleiben. Doch in den letzten Jahren hat sich die moderne Trainingslehre drastisch verändert. Man muss noch intensiver die verschiedenen Altersstrukturen, Mentalitäten und Leistungsunterschiede bei den Übungen berücksichtigen. Deshalb bieten wir den Kindern verstärkt Spiele an, die das Kennenlernen untereinander fördern, die vertrauensbildend sind, zur Gruppenbildung dienen und vor allem das Eis zwischen den Spielern brechen. Dabei ist für uns sehr wichtig die Koordination statt Kondition, Spielintelligenz statt Kraft, Flexibilität statt starrer Position, Vielseitigkeit statt Einbahnstraßenausbildung. Und da Kinder in vieler Hinsicht Allrounder sind, nutzen wir dabei intensiv ihren Spieltrieb. Denn eine zu frühe Spezialisierung engt nur ihr kreatives Potenzial ein. Da ich seit neustem auch Kooperationspartner der Sporthochschule Köln und deren Ballschule bin, werden künftig viele sportartübergreifende Übungen einfließen", heißt es im Werbetext der Fußballschule.

"Wir erreichen dadurch eine noch professionellere und entwicklungsgerechtere Basisausbildung in allen Ballsportspielen. Ein Kind sollte kein Gefäß sein was ständig nur gefüllt wird, sondern ein Feuer das man entfacht. Deshalb sind in unseren Camps auch alle Kinder gerne gesehen, die zurzeit auch eine oder mehrere andere Sportarten ausüben, die da wären: Tennis, Tischtennis, Volleyball, Badminton, Hockey, Basketball und Handball. Denn Alle verbindet nämlich nur eins und das ist der Ball, wenn auch in unterschiedlichen Größen. Kinder sind neugierig und kreativ, wenn man Sie nur lässt. Darum ist unser Ziel in den Camps, ihnen neben Fußball auch weitere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Da bei den meisten Vereinen die Rahmenbedingungen auch für andere Ballsportarten als nur für Fußball geboten werden, können unsere vielseitig ausgebildeten Trainer, auch alle Lieblingssportarten der Kinder fördern.
Haben Sie sich jedoch schon für ein oder zwei Sportarten entschieden, so bietet unser professionelles Training eine hervorragende Ergänzung um weiterhin vielseitig und koordinativ zu werden".



Das Training findet täglich von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe Grete, Pracht-Wickhausen, Höhenweg statt. Je Altersklassen für Mädchen und Jungen zwischen 5 und 16 Jahre (bei genügend Anmeldungen auch für Ältere möglich). Der Preis für die drei Tage beträgt 105 Euro. (Die jugendlichen Mitglieder der SG Niederhausen-Birkenbeul zahlen einen ermäßigten Preis, weitere Infos hierzu erteilt der Jugendleiter Markus Birkenbeul. Jedes weitere angemeldete Geschwisterkind erhält 30 Prozent Ermäßigung. Für alle Teilnehmer gibt es Vollverpflegung mit Snacks, Obst, Mittagessen und isotonischen Getränken. Jedes Kind erhält eine Präsentbox inklusive ein Trikotsatz oder Sweatshirt oder Sporttasche oder Ball je nach Jahreszeit, Erinnerungspokal und Camp-Bilder per E-Mail. Die Kinder müssten täglich zum Sportplatz gebracht und auch dort wieder abgeholt werden.

Infos und Anmeldung zum Fußball-Camp unter: www.duerenerfussballschule.de Anmeldungen bitte möglichst bald: fussballschule-nefgen@t-online.de
oder Telefon: 02421-2099750, 0151-16734730.

Weitere Informationen erteilt auch der Jugendleiter der SG Niederhausen-Birkenbeul: Markus Birkenbeul, Alter Schulweg 6, 57589 Pracht,
Telefon: 02682-964085, e-Mail: info@trockenbau-birkenbeul.de (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Abi-Jubiläumsfeier als authentische Geschichtsstunde

Was prägte Gymnasiasten kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs? Wie nahmen ihre Nachfolger Jahrzehnte ...

Jonny Winters singt das Motto–Lied des Weißen Rings

Zum 40jährigen Bestehen des Weißen Rings im Jahr 2016 schrieb Irma Stanton für ihren Mann und Entertainer ...

Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg war Ziel der Grundschulkinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule ...

Vereinsmeisterschaften mit reger Beteiligung

Kürzlich fanden in Altenkirchen die vereinsinternen Meisterschaften des Badminton Clubs Altenkirchen ...

Neues Existenzgründer-Seminar in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit und bietet ...

Akademie für Rock und Pop im Westerwald startet

Wem als Musiker Einzelunterricht zu wenig ist und wer in den Startlöchern für seine Band-Karriere steht, ...

Werbung