Werbung

Region |


Nachricht vom 27.02.2009    

Infoabend zum Thema Autismus

Einen Informationsabend zum Thema Autismus bietet der Hiba e.V. in Wissen für alle Interessierten, Angehörigen und Betroffene an.

Wissen. Am 25. März findet wieder ein neuer Themenabend des Hiba in Wissen statt. Ab 19.30 Uhr können sich alle interessierten Bürger, Angehörige und Betroffene zum Thema Autismus im Kuppelsaal der VG-Wissen (oberhalb der Westerwälder Volkbank eG) informieren.
Beeinträchtigungen des Lebens von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und ihrer Angehörigen durch autistische Störungen werden auch in unserer Region durch auffallend zunehmende Diagnosen ein Thema. Die Beratungsstelle des Hiba nimmt dies zum Anlass, die junge Tradition der Podiumsdiskussionen mit Fachleuten fortzusetzen.
Als Diskussionspartner werden Dr. Andrea Haferkamp-Krois (Ärztliche Leitung der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen), Dirk Hohmann (Sachbearbeiter der Eingliederungshilfe im Jugendamt des Kreises Altenkirchen), Elisabeth Auer (Vorsitzende des Vereins Autismus Westerwald-Mittelrhein e.V.) und ein Vertreter des Autismus-Therapiezentrums in Netphen mit fachkundigem Rat zur Verfügung stehen.
Themen werden unter anderem sein: Was ist Autismus überhaupt? Wie wird Autismus festgestellt? Können Eltern selbst Anhaltspunkte für Autismus bei ihren Kindern erkennen? Welche Hilfen gibt es? Welche Probleme ergeben sich in Schule, Beruf und Lebensführung? Ist die Gesellschaft in Schule, Beruf und den sozialen Hilfesystemen darauf vorbereitet?
Ebenfalls soll an diesem Abend über die Teilhabe dieser Menschen und ihrer Familien in der Gesellschaft gesprochen werden.
Der Eintritt ist frei. Menschen mit Behinderungen, die zur Teilnahme an diesem Abend Hilfen im Sinne der Barrierefreiheit benötigen, können sich vorher bei der Geschäftsstelle des Hiba e.V. unter Telefon 02742/49 67 oder per E-Post: HIBA@HIBAeV-AK.de anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse Altenkirchen investierte in schwierigen Zeiten

Rund zwei Millionen Euro investierte die Kreissparkasse Altenkirchen am Standort Wissen in den Umbau ...

Anwaltskanzlei in Wissen eröffnet

Seit mehr als 40 Jahren ist die Kanzlei Ortmüller, Meissenburg und Partner in der Region bekannt. Neben ...

"Help": Die Disko ist dicht

Dicht gemacht wurde die Betzdorfer Diskothek "Help" in den frühen Morgenstunden des Sonntags durch ...

Aka-Kaufhaus fällt erst im September

Der kleine, flinke Mauersegler wird spätestens im April seine Brutstätten am Aka-Kaufhaus anfliegen, ...

Zukunft als Wirtschaftsstandort

Der Wirtschaftsstandort Wissen stand im Mittelpunkt des Interesses beim jüngsten Ortstermin des Stadtbürgermeister-Kandidaten ...

Marodes Gebäude endlich abgerissen

Es hat zwar gedauert, doch nun war es soweit. Das einsturzgefährdete Haus in der Schulstraße in Forstmehren ...

Werbung