Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

Heimatmuseum erhielt neues Schild

Die Heimatfreunde im Hammer Land konnten sich freuen, das Museum erhielt jetzt ein neues Schild. Damit ist das liebevoll gepflegte Museum in der Siegstraße jetzt gut und weithin sichtbar.

Freuten sich über das neue Schild, von links: Klaus Thiesbonenkamp, Klaus Schumacher und Dieter Born. Foto: Verein

Hamm. Das Heimatmuseum in der Siegstraße 5, in Hamm, betreut von den "Heimatfreunde im Hammer Land" erhielt ein neues Schild an der Hausfront. Das Schild, entworfen von dem Heimatfreund Werner Eitelberg wurde mit freundlicher Unterstützung der Ortsgemeinde Hamm, von einer Fachfirma in Eichelhardt hergestellt.

Der Vorsitzende Klaus Thiesbonenkamp und die beiden ehrenamtlichen Museumsleiter, Klaus Schumacher und Dieter Born, schraubten das Schild trotz Regenschauer an die Hausfront.

Das „Haus der Heimatfreunde“ Siegstrasse 5 in Hamm/Sieg ist freitags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Nach Voranmeldung bei Klaus Schumacher Rufnummer: 01602004869 oder Dieter Born Rufnummer: 02682969565 können weitere Termine vereinbart werden. Der Besuch ist kostenlos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. ...

MGV "Zufriedenheit" feiert 125-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers feiert der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe am Samstag, 2. Juli, ...

Freundeskreis Suchtkrankenhilfe beim RLP-Tag

Der Freundeskreis Wissen, Suchtkrankenhilfe, war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen ...

Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich

Die Altenkirchener Bogenschützen organisierten die Landesmeisterschaften Feldbogen und es gab gute Ergebnisse ...

Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können

Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen ...

Werbung