Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

Heimatmuseum erhielt neues Schild

Die Heimatfreunde im Hammer Land konnten sich freuen, das Museum erhielt jetzt ein neues Schild. Damit ist das liebevoll gepflegte Museum in der Siegstraße jetzt gut und weithin sichtbar.

Freuten sich über das neue Schild, von links: Klaus Thiesbonenkamp, Klaus Schumacher und Dieter Born. Foto: Verein

Hamm. Das Heimatmuseum in der Siegstraße 5, in Hamm, betreut von den "Heimatfreunde im Hammer Land" erhielt ein neues Schild an der Hausfront. Das Schild, entworfen von dem Heimatfreund Werner Eitelberg wurde mit freundlicher Unterstützung der Ortsgemeinde Hamm, von einer Fachfirma in Eichelhardt hergestellt.

Der Vorsitzende Klaus Thiesbonenkamp und die beiden ehrenamtlichen Museumsleiter, Klaus Schumacher und Dieter Born, schraubten das Schild trotz Regenschauer an die Hausfront.

Das „Haus der Heimatfreunde“ Siegstrasse 5 in Hamm/Sieg ist freitags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Nach Voranmeldung bei Klaus Schumacher Rufnummer: 01602004869 oder Dieter Born Rufnummer: 02682969565 können weitere Termine vereinbart werden. Der Besuch ist kostenlos.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Weitere Artikel


Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. ...

„EHC die Bären Neuwied e.V.“ beantragen Insolvenz

Beim Amtsgericht Neuwied hat der EHC den Antrag auf ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des EHC ...

CDU Wissen setzt auf Kontinuität

Der CDU-Stadtverband Wissen wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand und die Delegierten ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen ...

Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich

Die Altenkirchener Bogenschützen organisierten die Landesmeisterschaften Feldbogen und es gab gute Ergebnisse ...

Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können

Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen ...

Werbung