Werbung

Nachricht vom 22.06.2016    

Kripo Betzdorf bittet dringend um Hinweise

Es gibt mindestens zwei bislang ungeklärte Schussabgaben in Herdorf, die Kripo Betzdorf geht jetzt an die Öffentlichkeit und sucht dringend Hinweise. Projektile wurden einmal in der Wand eines Wohnzimmers eines Hauses Schneiderstraße sichergestellt, und in einem Rolladen eines weiteren Hauses im Wolfsweg. Die räumliche Nähe der Objekte könnte in einem Zusammenhang stehen.

Symbolfoto

Herdorf. Nach umfangreichen Ermittlungen bittet das Fachkommissariat K1/K2 der Kriminalinspektion Betzdorf dringend um sachliche Hinweise, wer Angaben zu einer Schussabgabe in der Nacht zum 1. Januar 2016 im Bereich Herdorf, Schneiderstraße/Strutweg machen kann.

Am Neujahrstag wurde zunächst festgestellt, dass die Glasscheibe eines Fensters in einem Wohnhaus in der oberen Schneiderstraße (in Richtung Neunkirchen/Struthütten) beschädigt worden war. Weitere Untersuchungen ergaben, dass ein Projektil das Fensterglas durchbrochen und in eine Zimmerwand eingeschlagen ist. Der Schuss ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem bislang unbekannten Täter im Bereich des Strutweges in Richtung Schneiderstraße abgegeben worden.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich mutmaßlich im Zeitraum vom 14. Mai bis 19. Mai in Herdorf. Dort war ein Projektil in dem Fensterrollladen eines Wohnhauses im Wolfsweg festgestellt worden.

Ein Zusammenhang beider strafrechtlich relevanter Handlungen kann wegen der räumlichen Nähe nicht ausgeschlossen werden. Ob die beiden aufgefundenen Projektile identisch sind, geht aus der Kripo-Meldung nicht hervor. Da aber ja von Straftaten und in diesem Zusammenhang auch von Gefährdungslagen ausgegangen werden muss, sucht die Kripo dringend Hinweise aus der Bevölkerung.

Hinweise zu den beiden Sachverhalten oder auch Personen, die sich in den beschriebenen Wohngebieten mit einer Schusswaffe aufgehalten haben, bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse Wissen übergeben Spende

Am Mittwoch, 22. Juni, übergab die Wissener Theatergruppe „Bühnenmäuse“ im katholischen Pfarrheim ihre ...

Caritasverband sagte Danke

Zu einem "Dankeschön-Nachmittag" hatte der Caritasverband Altenkirchen die ehrenamtlichen Helfer/innen ...

Mit Papa auf einer Waldrallye

Die Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth hatte für Kinder und Väter einen spannenden Nachmittag ...

Historisches Weyerbuscher Backrecht erneuert

Das historische Backrecht für den Backes am Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch hat die Westerwald ...

Bau der Lindenstraße in Kirchen liegt im Zeitplan

Umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen in der Lindenstraße in Kirchen sind teilweise nur unter Vollsperrung ...

Landfrauen erkunden die Region

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel erkundeten die Kreisstadt Altenkirchen mit der Stadtführerin ...

Werbung