Werbung

Nachricht vom 22.06.2016    

Bühnenmäuse Wissen übergeben Spende

Am Mittwoch, 22. Juni, übergab die Wissener Theatergruppe „Bühnenmäuse“ im katholischen Pfarrheim ihre diesjährige Spende. In diesem Jahr kommt das Geld dem katholischen Pfarrheim sowie dem Hospizverein Altenkirchen zugute.

Spendenübergabe im katholischen Pfarrheim Wissen. Von links: Helga Buchen, Marianne Müller, Nikolaus Rausch, Barbara Heer, Pfarrer Martin Kürten, Ute Ferlings-Meier, Thomas Wasner, Ingemarie Geimer. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Seit jeher ist es bei den Bühnenmäusen Tradition, einen Teil des Erlöses aus den jährlich stattfindenden Theatervorführungen für einen guten Zweck zu spenden. Im März fanden fünf Aufführungen des Theaterstücks „Mitternachtsshopping“ statt, zu denen insgesamt etwa 1200 Zuschauer kamen.

Einen Teil des eingespielten Geldes spendeten die Bühnenmäuse nun für zwei gute Zwecke: zum einen sollen 1000 Euro dem katholischen Pfarrheim in Wissen zugutekommen, da dort in jedem Jahr die Aufführungen sowie die Proben stattfinden. Pfarrer Martin Kürten nahm den Scheck dankend entgegen.

Weitere 1000 Euro wurden an Helga Buchen und Marianne Müller vom Hospizverein Altenkirchen e.V. übergeben. Auch sie freuten sich sehr über die großzügige Zuwendung. Die Entscheidung, das Geld für den Hospizverein zu spenden, wurde schon am Anfang des Jahres von allen Mitgliedern der Theatergruppe gemeinsam getroffen.



Derzeit laufen bereits die ersten Vorbereitungen für die nächste Theatersaison. Interessierte Mitspieler und Mithelfer sind immer gerne gesehen und können über die E-Mail-Adresse buehnenmaeuse-wissen@t-online.de Kontakt aufnehmen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Caritasverband sagte Danke

Zu einem "Dankeschön-Nachmittag" hatte der Caritasverband Altenkirchen die ehrenamtlichen Helfer/innen ...

Mit Papa auf einer Waldrallye

Die Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth hatte für Kinder und Väter einen spannenden Nachmittag ...

Greenpeace: Reißleine bei RWE-Aktien jetzt ziehen

Die RWE-Aktien sind im freien Fall, schon 2015 lag die Dividende bei 0 Euro. Für Greenpeace Westerwald ...

Kripo Betzdorf bittet dringend um Hinweise

Es gibt mindestens zwei bislang ungeklärte Schussabgaben in Herdorf, die Kripo Betzdorf geht jetzt an ...

VfL Hamm mit zwei Teams auf Norderney

Zum zweiten Mal nahm der VfL Hamm am Kempa-Insel-Turnier des TuS Norderney teil. Im letzten Jahr vertraten ...

Abenteuer beginnen im Kopf

Es ist wieder soweit: der Lesesommer beginnt am 5. Juli. Die Büchereien in Betzdorf und Niederfischbach ...

Werbung