Werbung

Nachricht vom 23.06.2016    

Raiffeisen-Gesellschaft beim Deutschen Raiffeisentag dabei

Im Jahr 2018 ist das Raiffeisen-Jahr ausgerufen. Vorbereitungen sind bereits jetzt im Gange und die Raiffeisen-Gesellschaft informierte dazu in Berlin im Rahmen des Deutschen Raiffeisentages.

Am Raiffeisen-Informationsstand in Berlin im Gespräch, von links: Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisen-Verbandes (DRV), Josef Zolk, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen-Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Manfred Weber MdEP, Werner Böhnke, Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft.

Region. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft war mit ihrem neuen Informationsstand auf dem Deutschen Raiffeisentag in Berlin vertreten. Thema des Wirtschaftsforums war “Europa und Märkte in Turbulenzen – Jetzt die richtigen Weichen stellen”.

Dazu referierte neben genossenschaftlichen Unternehmern, Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Eindrucksvoll wurde in dieser Veranstaltung herausgestellt, welche wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, Marktperspektiven und Handlungsoptionen die Genossenschaften für den Agrarhandel, die Milchwirtschaft sowie die Vieh- und Fleischwirtschaft sehen, und welche Probleme der Agrarwirtschaft auf den Nägeln brennen.

Am Informationsstand informierte die Raiffeisen-Gesellschaft, vertreten mit Werner Böhnke und Josef Zolk, über ihre Arbeit und die Planungen für das Raiffeisenjahr 2018.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


MSG Elkenroth Kreismeister B-Juniorinnen

Auf der Rasensportanlage in Ingelbach kam es zu einen Aufeinandertreffen bei den B-Juniorinnen zwischen ...

Tennis: SG Flammersfeld/ Steimel sind Vizemeister

Auf ein sehr erfolgreiches Medenspielwochenende kann der TC Steimel zurückblicken. Sämtliche sechs ausgetragenen ...

Hornträger Afrikas genießen die Sonne im Zoo Neuwied

Sehnlich erwartet wurde die Sonne nicht nur von uns Menschen, sondern auch von dem ein oder anderen tierischen ...

Greenpeace: Reißleine bei RWE-Aktien jetzt ziehen

Die RWE-Aktien sind im freien Fall, schon 2015 lag die Dividende bei 0 Euro. Für Greenpeace Westerwald ...

Mit Papa auf einer Waldrallye

Die Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth hatte für Kinder und Väter einen spannenden Nachmittag ...

Caritasverband sagte Danke

Zu einem "Dankeschön-Nachmittag" hatte der Caritasverband Altenkirchen die ehrenamtlichen Helfer/innen ...

Werbung