Werbung

Nachricht vom 23.06.2016    

Hornträger Afrikas genießen die Sonne im Zoo Neuwied

Sehnlich erwartet wurde die Sonne nicht nur von uns Menschen, sondern auch von dem ein oder anderen tierischen Bewohner des größten Zoos in Rheinland-Pfalz. Gerade afrikanische Huftiere fühlen sich bei Temperaturen über 25°C so richtig wohl. So auch die „Neulinge“ im Zoo Neuwied: Südliche Streifengnus und Sitatungas.

Sitatunga. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Während die Streifengnus den meisten Zoobesuchern bekannt sind, sorgen die Sitatungas für den einen oder anderen Zungenbrecher. Gut zu wissen, dass man sie auch „Sumpfantilope“ nennen kann. Die langen, weit spreizbaren Klauen dieser schönen Tierart sind eine ideale Anpassung an das Sumpfland Westafrikas – und an das eigens angelegte Schlammbecken auf der Neuwieder Afrikawiese.

Drei Sitatungas sind im Frühsommer aus dem Gelsenkirchener Zoo ins Mittelrheintal umgezogen und leisten nun ihrer Artgenossin Gesellschaft, die schon länger in Neuwied zuhause ist. Ihren ersten Westerwälder Sommer erleben auch die beiden männlichen Südlichen Streifengnus. Die jungen Bullen stammen aus dem Opel-Zoo im Taunus sowie aus Landau in der Pfalz und beleben mit ihrer jugendlichen Agilität die afrikanische Huftiergesellschaft.



Die Haltung afrikanischer Huftiere hat in Neuwied übrigens Tradition: Neben Steppenzebras und Wasserböcken lebten auch bereits Elenantilopen und Buntböcke auf der großen Wiese am Haupteingang. Bei den Buntböcken gelang in den 1980er Jahren gar der erste deutsche Zuchterfolg überhaupt.

Die Gnus und die Sumpfantilopen werden zwar in den nächsten Monaten nicht für Nachwuchs sorgen, vermitteln dem interessierten Beobachter jedoch einen kleinen Eindruck von der immensen Vielfalt der Pflanzenfresser Afrikas - und ganz nebenbei bereichern sie durch die Gemeinschaftshaltung das Leben der Strauße und Watussirinder, mit denen sie sich die Afrikawiese teilen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Autofreies Siegtal von Siegburg bis Netphen

Am ersten Sonntag im Juli ist es wieder soweit. Dann findet zum 21. Mal der große Fahrrad-Erlebnistag ...

Mannschaftspokal in Bielefeld gewonnen

Die jungen Sportler/innen von Sporting Taekwondo Altenkirchen gewinnt überraschend den Mannschaftspokal ...

Auf der Industriemesse erfolgreich

Die Firma MB Software und Systeme GmbH aus Selbach/Sieg schaut mit Erfolg auf die Teilnahme der Industriemesse ...

Tennis: SG Flammersfeld/ Steimel sind Vizemeister

Auf ein sehr erfolgreiches Medenspielwochenende kann der TC Steimel zurückblicken. Sämtliche sechs ausgetragenen ...

MSG Elkenroth Kreismeister B-Juniorinnen

Auf der Rasensportanlage in Ingelbach kam es zu einen Aufeinandertreffen bei den B-Juniorinnen zwischen ...

Über Werkstattunterricht informiert

Im Rahmen eines Informationsbesuchs machte sich CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule ...

Werbung