Werbung

Nachricht vom 02.03.2009    

Sportschützen blickten auf Superjahr

Deutsche Meister, Landesverbandsmeister und eine Vielzahl der regionalen Bezirks- und Vereinsmeisterschaften bringen die Sportler des Schützenvereins Wissen im Laufe eines Jahres mit an die Sieg. Dabei zeigt der Nachwuchs stolze Leistungen, aber auch die erst drei Jahre alte Bogensportabteilung hat nun einen Landesverbandsmeister.

Wissen. Die Sportschützen-Versammlung des Wissener Schützenvereines zeigte im Rückblick auf das Jahr 2008 die hohe Leistungsbereitschaft der aktiven Sportler. Schießmeister Burkhard Müller ging in seinem Bericht besonders auf die erfolgreiche Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften ein, bei der Kevin Zimmermann Deutscher Meister mit dem Luftgewehr, stehend, 60 Schuss, und Deutscher Meister, Kleinkaliber 100 Meter (für Michelbach), und Deutscher Vizemeister mit dem Luftgewehr, 40 Schuss, stehend, bei den Deutschen Meisterschaften des Behinderten-Sportverbandes (BSV) wurde. Zimmermann gehört zu den erfolgreichsten Sportlern, dafür wurde er mehrfach geehrt. Am Freitag, 27. März, war der junge Sportler vom Präsidenten des BSV, Hans-Artur Bauckhage, und Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz geehrt worden. Zur Feierstunde in Koblenz kam Innenminister Karl-Peter Bruch, der wie viele Ehrengäste aus Politik und Sport , die Leistungen der Athleten mit Behinderungen würdigte. Neben Paralympics-Teilnehmern waren es 13 Deutsche Meister, darunter auch Kevin Zimmermann aus Wissen, die ausgezeichnet wurden.
Die Glückwünsche gehörten aber auch Christa Böhmer, die von den Deutschen Meisterschaften eine Silbermedaille mitbrachte. Eine erfolgreiche Jugendarbeit wurde vom Rheinischen Schützenbund zum vierten Mal in Folge mit dem Jugendförderpreis belohnt. Auch der Bezirksjugendförderpreis ging erneut an den SV Wissen. Im Rückblick stand der Besuch der 150 jungen chinesischen Gäste, der einen großen Einsatz forderte, aber mit allen Helfern perfekt gelang. Auch der Bezirksjugendtag des Schützenbezirkes 13 sei ein voller Erfolg gewesen und Müller dankte den befreundeten Vereinen und den zahlreichen Vereinsmitgliedern für die Unterstützung. Reinhold Söllner, ein Mann, der seit Jahren für die Jugendabteilung im Einsatz ist und viel Zeit im Schützenhaus verbringt, erhielt von Müller in diesem Jahr das Geschenk. Im Jahresrückblick standen die zahlreichen Veranstaltungen des Vereins ebenso wie die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften.
Beim Bericht von Jugendleiter Andreas Neuhoff zeigte sich die Leistungsbereitschaft des Nachwuchses ebenso wie die Erfolge. So gab es 27 Erstplatzierte bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften. Bei den Landesverbands-Meisterschaften gab es Edelmetall in der Mannschaftswertung und bei den Einzelschützen. Stolz war Neuhoff auf die vielen guten Platzierungen auf den unterschiedlichsten Ebenen. Drei junge Nachwuchssportler wurden in RSB-Jugendkader berufen. Es sind Anna-Katharina Brühl, Julia Neuhoff und Noah Seidel. Ein Blick in die Zukunft: Im Jahr 2011 wird in Wissen der Landesjugendtag des DSB ausgetragen.
Die Bogensportabteilung im SV ist erst drei Jahre alt. Jetzt gibt es den ersten Landesverbandsmeister im Bogensport. Es ist Bert Hüsch, der mit Joachim Taxacher die Abteilung aufbaute. Er nimmt nun an der Deutschen Meisterschaft teil. Die Bogensportler trainieren im Winter in der Sporthalle an der Grundschule, sie freuen sich auf den Start in die Freiluftsaison. Für die Bogensportler, die bei allen Meisterschaften und Turnieren gute Ergebnisse mitbrachten, steht eine Umgestaltung des Außengeländes an, um auch in Wissen Wettbewerbe noch besser austragen zu können. Kassenbericht und Prüfung ergaben keine Beanstandungen, die Entlastung folgte einstimmig. Im Anschluss gab es noch wichtige Infos für die Schießsportler, dazu gehörte auch der geplante Umbau am Luftgewehrstand. (hw)
xxx
Kevin Zimmermann (vorne, rechts) gehört ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Sportschützen des SV Wissen. Am vergangenen Freitag wurde er vom Präsidenten des Behindertensportverbands RLP, Hans-Artur Bauckhage (links), und Innenminister Karl-Peter Bruch (rechts) für seine Erfolge geehrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Viele gingen durch "Offene Tür"

Der Tag der offenen Tür der Kreissparkasse in den neuen Räumen in Wissen war gut gelungen. Mehr als 1000 ...

Viele Jahre aktiv im "Germania"

Verdiente und langjährige Mitglieder ehrte der MGV "Germania" Betzdorf in seiner jüngsten Jahresversammlung. ...

VfL machte den Aufstieg perfekt

Jubel an der Sieg: Die Faustballer des VfL Kirchen haben es geschafft. Sie machten in Diez den Aufstieg ...

Intensiv Jugendarbeit gefördert

Intensiv in die Jugendarbeit des Vereins eingebracht hat sich der Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" ...

SU und Rüddel besuchten Lebenshilfe

Der Freundeskreis der CDU-Senioren aus dem Oberkreis besuchte jetzt gemeinsam mit dem Landtags-Abgeordneten ...

Vermisster wohlbehalten gefunden

Wohlbehalten aufgefunden wurde am Sonntag, 1. März, gegen 17 Uhr, ein 79-jähriger Bewohner des Altenheimes ...

Werbung