Werbung

Nachricht vom 25.06.2016    

Grundschulkinder besuchten Moschee

Im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema "Weltreligionen" besuchte die Jahrgangsstufe 4 der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm die Moschee in Fürthen. Dort wurden Sie herzlich empfangen und die Kinder durften im Gebetsraum alle Fragen loswerden.

Ein Erinnerungsfoto für die Hammer Grundschulkinder gab es auch. Foto: Schule

Hamm/Fürthen. Nach einer gemeinsamen Wanderung begrüßte Aziz Ata, als Vorstandsvorsitzender der türkisch-islamischen Gemeinde Fürthen/Hamm, fast 100 Kinder mit ihren Lehrerkräften sehr herzlich. Nachdem zunächst die unteren Gemeinschaftsräume besichtigt wurden und sich alle die Schuhe ausgezogen hatten, ging es hoch in das Herzstück der Moschee, den Gebetsraum.

Voller Erstaunen betraten die Kinder den großen, mit Teppichen ausgelegten, sehr schön gestalteten Raum. Besonders der große Kronleuchter und die bunten Fliesen an den Wänden beeindruckten alle! Ata stellte nun zuerst einmal den Imam der muslischen Gemeinde Fürthen, Hasan Akpinar vor. Auf dem Teppich sitzend durften die Kinder nun alle Fragen loswerden, die sich im Laufe des Religionsunterrichts mit der intensiven Beschäftigung angesammelt hatten. Es gab sehr viele interessante Fragen, die auch Aziz Ata und den Iman zum Schmunzeln brachten.



Dann sang - auf Wunsch der Kinder - in seinem Gewand, das vergleichbar mit dem Priestergewand in der katholischen Kirche ist, der Imam etwas aus dem Koran vor. Alle waren so fasziniert, dass sie voller Aufmerksamkeit diesem Vortrag folgten und es gab einen spontanen Applaus. Anschließend wurde die Neugierde einiger Kinder noch gestillt und sie durften schauen, was sich wohl hinter dem Vorhang verbarg. Bei der Verabschiedung gab es für unterwegs noch eine süße Verpflegung für den Rückweg. Ata sprach ausdrücklich eine Einladung für die Grundschule aus, dass die Moschee jederzeit - nach Rücksprache - wieder für eine Besichtigung offensteht. Zum Schluss waren sich alle einig: Die Moschee müssten eigentlich alle Kinder mal besucht haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Vernissage mit Helmut Riekel im Alten Zollhaus

Am Freitagabend, 24. Juni, wurde die Ausstellung des Künstlers Helmut Riekel im Alten Zollhaus in Wissen ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und ...

Ruheständler der VG Kirchen trafen sich

Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren hatte die Verbandsgemeinde erneut ihre ehemaligen Mitarbeiterinnen ...

Selbacher FWG wanderte auf geschichtlichen Pfaden

Eine kulturgeschichtliche Waldwanderung mit vielen interessanten Erläuterungen zum Thema Waldbewirtschaftung, ...

Hoffest mit vielen Attraktionen

"Wir teilen das Sommerglück" - hieß es auf Hof Fähringen in Katzwinkel. Das Hoffest führte interessierte ...

Gespräch zum Thema Windkraft in Berlin mit Gegnern und der Politik

Um „vernunftkräftigende Gespräche“ ging es bei einer von dem CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ...

Werbung