Werbung

Nachricht vom 25.06.2016    

Vernissage mit Helmut Riekel im Alten Zollhaus

Am Freitagabend, 24. Juni, wurde die Ausstellung des Künstlers Helmut Riekel im Alten Zollhaus in Wissen eröffnet. Noch bis zum 17. Juli können dort insgesamt 54 seiner Werke angeschaut und erworben werden.

Susanne Rosenbaum und Winfried Möller-Rosenbaum von der Wissener eigenART im Gespräch mit dem Künstler Helmut Riekel. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Im Rahmen der Summer Show der Wissener „eigenART“ stellt der in Betzdorf lebende Künstler Helmut Riekel bereits zum zweiten Mal eine Auswahl seiner Werke im Alten Zollhaus aus. Von Ölmalerei über Fotomontagen bis hin zu verschiedenen Collagen ist für jeden Kunstliebhaber oder jene, die es noch werden wollen, etwas dabei.

Riekel benutzt für seine Kunstwerke die verschiedensten Gegenstände. Er verarbeitet Bücher, Karton und Papier und besonders stehen Buchstaben und Zahlen immer wieder im Fokus seiner Arbeiten. Auch Satz- und Wortfetzen aus Büchern und Zeitungen verwendet er. Gemalt wird mit Pinsel, Spachtel und vor allem mit dem Daumen. Die Lust am Experimentieren sei ein Teil seines Kunstwerks, sagte Winfried Möller-Rosenbaum, der den Besuchern der Vernissage etwas über die Arbeitsweise Riekels erzählte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der 80-jährige Helmut Riekel selbst erzählte von seinen zahlreichen Reisen, die ihn immer wieder inspiriert haben. Er stellt in Wissen Werke aus mehr als sechs Jahrzehnten aus – das älteste stammt aus dem Jahr 1952. Er sagte, dass er alle möglichen Dinge für seine Kunst verwende und bezeichnet sein Wirken als „abstrakte Poesie“.

Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister Michael Wagener. Helmut Riekels Enkel Janine und Marcel begleiteten die Vernissage mit Gesang und Klavier.

Alle Interessierten können die Ausstellung noch bis zum 17. Juli besuchen. Geöffnet ist das Alte Zollhaus freitags von 16 - 19 Uhr, samstags von 13 - 18 Uhr und sonntags von 11 - 18 Uhr. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und ...

Ruheständler der VG Kirchen trafen sich

Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren hatte die Verbandsgemeinde erneut ihre ehemaligen Mitarbeiterinnen ...

Neue C-Jugend der JSG Wisserland steigt in die Bezirksliga Ost auf

Unter der Devise nach der Saison ist vor der Saison steigt die neue C-Jugend der JSG Wisserland in die ...

Grundschulkinder besuchten Moschee

Im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema "Weltreligionen" besuchte die Jahrgangsstufe 4 der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Selbacher FWG wanderte auf geschichtlichen Pfaden

Eine kulturgeschichtliche Waldwanderung mit vielen interessanten Erläuterungen zum Thema Waldbewirtschaftung, ...

Hoffest mit vielen Attraktionen

"Wir teilen das Sommerglück" - hieß es auf Hof Fähringen in Katzwinkel. Das Hoffest führte interessierte ...

Werbung