Werbung

Nachricht vom 25.06.2016    

Ruheständler der VG Kirchen trafen sich

Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren hatte die Verbandsgemeinde erneut ihre ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum „zweiten Ruheständlertreffen“am Mittwoch, den 22. Juni eingeladen.

Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Firma Wurth in Niederfischbach Foto: Veranstalter

Kirchen. Bürgermeister Jens Stötzel freute sich mit Personalratsvorsitzendem Ulrich Knoll und Niederfischbachs Ortsbürgermeister Matthias Otterbach besonders darüber, dass er ne-ben ehemaligen Verwaltungsmitarbeitern auch frühere Mitarbeiter des Wasserwerks der Ver-bandsgemeinde sowie Hausmeister/innen aus Schulen und Turnhallen begrüßen konnte.
„Dies zeigt die Verbundenheit mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber auch über den Eintritt in den Ruhestand hinaus“, so der Verwaltungschef.

Erste Station war die Firma Wurth in Niederfischbach, wo Geschäftsführer Friedhelm Wurth, Betriebsleiter Niklas Wurth sowie Burkhard Behner die Ruheständler zu einer Betriebsbesichtigung des in dritter Generation geführten Familienunternehmens begrüßten. „Angefangen hat alles einmal in einer Garage, heute haben wir rund 50 Beschäftigte und halten ein Produktsortiment von über 60.000 Katalogartikeln sowie 25.000 Sonderteilen vor“, erläuterte Friedhelm Wurth den Aufstieg des ständig wachsenden Unternehmens.

Sehr beeindruckend waren für die Teilnehmer die modernen Lagersysteme, wie das neun Meter hohe Vertikalliftsystem, wodurch Zugriffszeiten auf die Produkte erheblich verkürzt werden und am Ende dankten alle für eine interessante und kurzweilige Betriebsbesichtigung.



Anschließend ging es über den Radweg Richtung Bürgerpark. Ein besonderes Dankeschön galt dem Förderverein der Feuerwehr Niederfischbach, der durch Andreas Pfeil den Transport von Teilnehmern beim einsetzenden Starkregen sicherstellte.

Im Bürgerpark erläuterte Ortsbürgermeister Otterbach nicht nur die Entwicklungen der Orts-gemeinde in den letzten Jahren, sondern insbesondere auch die Planungen und Erwartungen, die sich mit dem Städtebauförderprogramm „Ländliche Zentren“ verbinden.

Im „Fuchshof“ klang nach Grußworten von Bürgermeister Stötzel, der zu aktuellen Entwick-lungen in der Verbandsgemeinde informierte, der Nachmittag bei guten Gesprächen und dem Austausch gemeinsamer Erinnerungen aus. Das nächste Ruheständlertreffen findet 2018 statt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Neue C-Jugend der JSG Wisserland steigt in die Bezirksliga Ost auf

Unter der Devise nach der Saison ist vor der Saison steigt die neue C-Jugend der JSG Wisserland in die ...

Dauereinsatz der Feuerwehren in der VG Herdorf/Daaden

Die Regenmengen sorgten am Samstag, 25. Juni für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in der Region Herdorf ...

Feuerwehr Daaden sucht Verstärkung für den Löschzug

Eine ungewöhnliche Werbeaktion startete der Löschzug Daaden der Freiwilligen Feuerwehr. Sie verteilte ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und ...

Vernissage mit Helmut Riekel im Alten Zollhaus

Am Freitagabend, 24. Juni, wurde die Ausstellung des Künstlers Helmut Riekel im Alten Zollhaus in Wissen ...

Grundschulkinder besuchten Moschee

Im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema "Weltreligionen" besuchte die Jahrgangsstufe 4 der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Werbung