Werbung

Nachricht vom 26.06.2016    

Ungewöhnliche Fahrstunde mit hohem Sachschaden

Keinen Führerschein, das Auto mit ausländischem Kennzeichen nicht versichert, kein gemeldeter Wohnsitz in Deutschland - für eine 28-Jährige Unfallverursacherin kommen einige Verfahren der Behörden nach einem Unfall in Betracht. In Werkhausen verursachte die Frau einen Unfall mit hohem Sachschaden.

Symbolfoto

Werkhausen. Am Freitag, 24. Juni, in den Abendstunden gegen 21.40 Uhr kam es in Werkhausen zu einem Unfall mit voraussichtlich 7.500 Euro Sachschaden. Eine 28-jährige Unfallverursacherin übte mit ihrem Ehemann Auto fahren. Hierbei verwechselte sie die Bremse mit dem Gaspedal, sodass der Audi stark beschleunigte.

Die Frau verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet nach links in einen angrenzenden Hof und kollidierte hier mit einem geparkten Fahrzeug. Dieses Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls in einen daneben stehenden weiteren PKW geschoben. An allen Fahrzeugen entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von ca. 7500 Euro.

Das Unfallfahrzeug, mit ausländischer Zulassung, war nicht versichert. Die 28-jährige Unfallverursacherin ist zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hat in Deutschland keinen festen Wohnsitz gemeldet, teilte die Polizei Altenkirchen mit. Die Frau musste im Anschluss an die Aufnahme der Delikte eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Geldstrafe hinterlegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Weitere Artikel


Trödelsteine mit Grubenholz - schmeckt lecker!

Man schmunzelt und überlegt automatisch: „Was ist das?“ wenn man die Menükarte aufschlägt und ein Gericht ...

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Es gab zum Glück keine verletzten Personen, aber einen Sachschaden von rund 20.000 Euro. Insgesamt waren ...

Junges Königspaar lockte zahlreiche Zuschauer zur Schönsteiner Festparade

Am Sonntagnachmittag, 26. Juni, zog das Schönsteiner Königspaar mit seinem stattlichen Hofstaat durch ...

Super-Projekttage an der Marion-Dönhoff-Realschule plus

Unterricht der anderen Form stand an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen vier Tage lang auf dem ...

VG Gebhardshain führt die Ehrenamtskarte ein

Als achte Kommune des Landkreises Altenkirchen führt Gebhardshain die landesweite Ehrenamtskarte ein. ...

Feuerwehr Daaden sucht Verstärkung für den Löschzug

Eine ungewöhnliche Werbeaktion startete der Löschzug Daaden der Freiwilligen Feuerwehr. Sie verteilte ...

Werbung