Werbung

Nachricht vom 02.03.2009    

Viele Jahre aktiv im "Germania"

Verdiente und langjährige Mitglieder ehrte der MGV "Germania" Betzdorf in seiner jüngsten Jahresversammlung. "Von dieser Vereinstreue lebt der Verein", sagte der scheidende Vorsitzende Karl-Heinz Mohr.

mitglieder beim mgv

Betzdorf. Jahrzehntelange Aktivitäten ehrte der MGV "Germania" Betzdorf in seiner 137. Jahresversammlung. Für den Kreischorverband überreichte Marita Ganser die goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes sowie eine Ehrenurkunde für 60-jährige Gesangtätigkeit an Gerhard Geimer und für 40 Jahre aktives Singen an Alfred Gottschalk. Der MGV "Germania" ehrte, vertreten durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Mohr, bevor dieser nach 16 Jahren sein Amt niederlegte, für 50 Jahre Aktivität im "Germania", Bernhard Latsch und Gerhard Schütz mit der Ehrenplakette und vor 60 Jahren begann die aktive Gesangstätigkeit der beiden Ehrenmitglieder Karl-Heinz Henkel und Alfred Wagner. Auch sie erhielten die eigens dafür geschaffene Ehrenplakette. Dank und Urkunden auch an Wolfgang Walper für 40-jährige und an Ernst-Helmut Zöllner für 25-jährige Fördermitgliedschaft.
"Von dieser Vereinstreue lebt der Verein", stellte Mohr in seiner letzten Amtshandlung als Vorsitzender fest und schilderte kurz die Vereinsbiografien der Geehrten. Auch der zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewählte neue Vorsitzende Hans Schumacher sprach den Jubilaren Dank und Glückwünsche aus.
xxx
Foto: Bernhard Latsch, Gerhard Geimer, der neue Vorsitzende Hans Schumacher und der bisherige Vorsitzende Karl-Heinz Mohr (links von unten), rechts von unten: Gerhard Schütz, Ernst-Helmut Zöllner, Marita Ganser vom Kreischorverband, Alfred Gottschalk und Karl-Heinz Henkel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


VfL machte den Aufstieg perfekt

Jubel an der Sieg: Die Faustballer des VfL Kirchen haben es geschafft. Sie machten in Diez den Aufstieg ...

Neue Trainingskluft für die Damen

Die neuen Trainingsanzüge brachten offenbar Schwung: Nach der Übergabe durch den Sponsor fuhr die Volleyball-Damenmannschaft ...

"Adler"-Fest wieder am Schützenhaus

Das Schützenfest in Michelbach wird ab diesem Jahr wieder am Schützenhaus stattfinden. Das gab der Vorsitzende ...

Viele gingen durch "Offene Tür"

Der Tag der offenen Tür der Kreissparkasse in den neuen Räumen in Wissen war gut gelungen. Mehr als 1000 ...

Sportschützen blickten auf Superjahr

Deutsche Meister, Landesverbandsmeister und eine Vielzahl der regionalen Bezirks- und Vereinsmeisterschaften ...

Intensiv Jugendarbeit gefördert

Intensiv in die Jugendarbeit des Vereins eingebracht hat sich der Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" ...

Werbung