Werbung

Nachricht vom 02.03.2009    

Viele Jahre aktiv im "Germania"

Verdiente und langjährige Mitglieder ehrte der MGV "Germania" Betzdorf in seiner jüngsten Jahresversammlung. "Von dieser Vereinstreue lebt der Verein", sagte der scheidende Vorsitzende Karl-Heinz Mohr.

mitglieder beim mgv

Betzdorf. Jahrzehntelange Aktivitäten ehrte der MGV "Germania" Betzdorf in seiner 137. Jahresversammlung. Für den Kreischorverband überreichte Marita Ganser die goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes sowie eine Ehrenurkunde für 60-jährige Gesangtätigkeit an Gerhard Geimer und für 40 Jahre aktives Singen an Alfred Gottschalk. Der MGV "Germania" ehrte, vertreten durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Mohr, bevor dieser nach 16 Jahren sein Amt niederlegte, für 50 Jahre Aktivität im "Germania", Bernhard Latsch und Gerhard Schütz mit der Ehrenplakette und vor 60 Jahren begann die aktive Gesangstätigkeit der beiden Ehrenmitglieder Karl-Heinz Henkel und Alfred Wagner. Auch sie erhielten die eigens dafür geschaffene Ehrenplakette. Dank und Urkunden auch an Wolfgang Walper für 40-jährige und an Ernst-Helmut Zöllner für 25-jährige Fördermitgliedschaft.
"Von dieser Vereinstreue lebt der Verein", stellte Mohr in seiner letzten Amtshandlung als Vorsitzender fest und schilderte kurz die Vereinsbiografien der Geehrten. Auch der zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewählte neue Vorsitzende Hans Schumacher sprach den Jubilaren Dank und Glückwünsche aus.
xxx
Foto: Bernhard Latsch, Gerhard Geimer, der neue Vorsitzende Hans Schumacher und der bisherige Vorsitzende Karl-Heinz Mohr (links von unten), rechts von unten: Gerhard Schütz, Ernst-Helmut Zöllner, Marita Ganser vom Kreischorverband, Alfred Gottschalk und Karl-Heinz Henkel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


VfL machte den Aufstieg perfekt

Jubel an der Sieg: Die Faustballer des VfL Kirchen haben es geschafft. Sie machten in Diez den Aufstieg ...

Neue Trainingskluft für die Damen

Die neuen Trainingsanzüge brachten offenbar Schwung: Nach der Übergabe durch den Sponsor fuhr die Volleyball-Damenmannschaft ...

"Adler"-Fest wieder am Schützenhaus

Das Schützenfest in Michelbach wird ab diesem Jahr wieder am Schützenhaus stattfinden. Das gab der Vorsitzende ...

Viele gingen durch "Offene Tür"

Der Tag der offenen Tür der Kreissparkasse in den neuen Räumen in Wissen war gut gelungen. Mehr als 1000 ...

Sportschützen blickten auf Superjahr

Deutsche Meister, Landesverbandsmeister und eine Vielzahl der regionalen Bezirks- und Vereinsmeisterschaften ...

Intensiv Jugendarbeit gefördert

Intensiv in die Jugendarbeit des Vereins eingebracht hat sich der Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" ...

Werbung