Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Fußball-Euro-Kids in der Bücherei

Großen Anklang fand ein Nachmittag rund um den (Fuß-)Ball in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg. Da drehte sich vieles um den Ball, drinnen und draußen gab es pfiffige Aktionen und zum Schluss nur Sieger.

Foto: pr

Hamm. Während die Fußballspiele der Europameisterschaft in Frankreich bisweilen etwas zäh und langweilig erschienen waren, war es in Hamm turbulent, lebhaft und niemals von Taktik geprägt.

Alle Kinder mit einem exklusiven kostenlosen „Euro-Ticket“ erhielten eine Spielerkarte und schon ging es los. Verschiedene Stationen drinnen und draußen standen zur Verfügung, an denen Kinder ab fünf Jahren Aufgaben ihrer Wahl erledigen konnten. Ein buntes Programm sorgte für jede Menge Spaß und Abwechslung. Auf der Wiese gab es beispielsweise Torwandschießen, Ballparcours oder Kopfballspiele. Auch in der Bücherei war für jeden Geschmack etwas dabei. So konnten Flüstertüten, Sonnenkappen oder Lesezeichen gebastelt, Flaggen- oder Fußballquiz und weitere Rätselspiele gelöst werden. Fußballmandalas und verschiedene Ausmalbilder lagen bereit. Allen verging die Zeit wie im Flug.



Anders als bei den großen Profis waren hier am Ende alle Gewinner. Jedes Kind durfte aufs Siegerpodest, wurde lautstark gefeiert und mit Medaille, Urkunde und kleinen Geschenken ausgezeichnet. Gestärkt und erfrischt mit Apfelschorle und Muffins konnten die frisch gebackenen Europameister schließlich mit ihren Eltern wieder nach Hause gehen. Es war ein toller, kurzweiliger Nachmittag, an dem glücklicherweise auch das Wetter mitgespielt hat. In diesem Jahr keine Selbstverständlichkeit…


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Willkommensbesuch im „WWlab“

Die Eröffnung ist schon geraume Zeit vorbei, jetzt besuchte die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf ...

Tolle Arbeit wurde belohnt

Über eine Spende von 1000 Euro freuten sich die Schüler, Lehrer und Schulleiter der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Wer übernimmt die Regentschaft zum Wissener Schützenfest?

Die hölzernen Königsvögel sind fertig und warten auf den Abschuss. Am Sonntag, 3. Juli, steht Wissen ...

Straßeneinweihung in Altenkirchen mal anders

Im Rahmen des Pfarrfestes der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph wurden im Anschluss ...

Junges Königspaar lockte zahlreiche Zuschauer zur Schönsteiner Festparade

Am Sonntagnachmittag, 26. Juni, zog das Schönsteiner Königspaar mit seinem stattlichen Hofstaat durch ...

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Es gab zum Glück keine verletzten Personen, aber einen Sachschaden von rund 20.000 Euro. Insgesamt waren ...

Werbung