Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Tolle Arbeit wurde belohnt

Über eine Spende von 1000 Euro freuten sich die Schüler, Lehrer und Schulleiter der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden. Die Volksbank Daaden eG belohnte damit eine besondere Arbeit der Geschichts-AG der Schule.

Die Kundenberater der Volksbank Daaden, Simone Utsch (rechts) und Pascal Lichtenthäler (links) überreichen den Spendenscheck an die Schüler der Geschichts-AG der Hermann-Gmeiner-Realschule plus. Foto: pr

Daaden. Über eine Spende von 1000 Euro freuten sich die Schüler, Lehrer und Schulleiter der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden. Die Bildung junger Menschen zu unterstützen ist dem Vorstand der Volksbank Daaden seit jeher eine Herzensangelegenheit. Die 13 Schüler der Geschichts-AG hatten eine beeindruckende Ausstellung zum 1. Weltkrieg zusammengestellt. Das Projekt hatte in 2014 begonnen und wuchs gemeinsam mit dem immer größer werdenden Interesse der Schüler. Es wurde sozusagen zum Hobby und eine Geschichts-AG wurde aufgrund dessen gegründet. Über Monate haben die mittlerweile Zehntklässler geforscht, geschreinert, gemalt, geschrieben. Das Ergebnis ist eine großartige Zusammenstellung von Fakten, Dokumenten, nachgebauten Schlachtfeldern, Schützengräben und Artefakten des 1. Weltkriegs. Ein Teil der Ausstellung wird im November 2016 noch einmal in der Schalterhalle der Volksbank Daaden zu besichtigen sein.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wer übernimmt die Regentschaft zum Wissener Schützenfest?

Die hölzernen Königsvögel sind fertig und warten auf den Abschuss. Am Sonntag, 3. Juli, steht Wissen ...

Ulrich Schmalz gibt Ehrenamt auf

In Wissen, im Privathaus, ist der Sitz des ehrenamtlich tätigen Honorarkonsuls Ulrich Schmalz noch bis ...

Zollamt war Schwarzarbeit auf der Spur

An der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe nahm das Hauptzollamt ...

Fußball-Euro-Kids in der Bücherei

Großen Anklang fand ein Nachmittag rund um den (Fuß-)Ball in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

Straßeneinweihung in Altenkirchen mal anders

Im Rahmen des Pfarrfestes der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph wurden im Anschluss ...

Junges Königspaar lockte zahlreiche Zuschauer zur Schönsteiner Festparade

Am Sonntagnachmittag, 26. Juni, zog das Schönsteiner Königspaar mit seinem stattlichen Hofstaat durch ...

Werbung