Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Zollamt war Schwarzarbeit auf der Spur

An der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe nahm das Hauptzollamt Koblenz teil. Im nördlichen Rheinland-Pfalz wurden insgesamt 175 Unternehmen mit rund 1045 Arbeitnehmer/innen überprüft. Verstöße gegen geltendes Recht wurden gefunden.

Region. In der vergangenen Woche haben mehr als 60 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz mit Unterstützung mehrerer Beschäftigter von der SGD Nord, der Polizei und der Steuerfahndung im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung an zwei Tagen Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe verdachtsunabhängig geprüft.

Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 175 Unternehmen und in diesen Unternehmen wurden 1.045 Arbeitnehmer überprüft. Es wurden insgesamt 119 Sachverhalte festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern. Es handelt sich hierbei unter anderem um Meldeverstöße, Verdacht der Scheinselbstständigkeit und Verdacht der Mindestlohnunterschreitung.

In 12 Fällen wurde festgestellt, dass die Arbeitnehmer im Leistungsbezug (Agentur für Arbeit/Jobcenter) waren und ihre Arbeitsaufnahme nicht, oder nicht in erforderlichem Umfang angezeigt haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Minecraftprojekt startet in den 2. Abschnitt

Das Projekt im Rahmen von "Betzdorf Digital" der Jugendpflege Betzdorf geht in den nächsten Abschnitt. ...

Sechs Ärzte aus Uni-Klinik wechseln ins „Stilling“

Das Team um Chefarzt Dr. Ahmed Koshty erweitert sein Angebot der Gefäßchirurgie in Siegen. Sechs Ärzte ...

Viele Jahrzehnte CDU-Politik vor Ort geprägt

Der CDU-Stadtverband Wissen ehrte bei der Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder. Vier Mitgliedern ...

TIME-Projekt auf Erfolgskurs

Um 0,5 Millimeter dünne Edelstahlbleche mit Wabenstruktur so zu verschweißen, dass die Struktur erhalten ...

Ulrich Schmalz gibt Ehrenamt auf

In Wissen, im Privathaus, ist der Sitz des ehrenamtlich tätigen Honorarkonsuls Ulrich Schmalz noch bis ...

Wer übernimmt die Regentschaft zum Wissener Schützenfest?

Die hölzernen Königsvögel sind fertig und warten auf den Abschuss. Am Sonntag, 3. Juli, steht Wissen ...

Werbung