Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Viele Jahrzehnte CDU-Politik vor Ort geprägt

Der CDU-Stadtverband Wissen ehrte bei der Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder. Vier Mitgliedern konnte der CDU-Stadtverbandsvorsitzender Michael Rödder die Ehrenurkunde für 50-jährige Parteimitgliedschaft überreichen. Vier weitere Mitglieder wurden für ihre jeweils 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Zahlreiche Ehrungen für 50- und 40-jährige Mitgliedschaft gab es bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Mitte der 1960er Jahre: Die Bundesvorsitzenden der CDU hießen Adenauer, Erhard und Kiesinger, die bis 1969 nacheinander auch als Bundeskanzler amtierten. Unter Kiesinger gab es seinerzeit die erste Große Koalition im Bund. In Mainz waren Peter Altmeier und Helmut Kohl die prägenden Köpfe der CDU und in der Staatskanzlei. Bis in jene Zeit reichen die Eintrittsdaten von verdienten CDU-Mitgliedern aus der Stadt Wissen, die für langjährige Treue und Engagement im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Wissener Stadiontreff ausgezeichnet wurden - Mitglieder, die man gemeinhin als Urgesteine der Partei bezeichnet.

Gleich vier Mal hatte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Michael Rödder die Ehrenurkunde für 50-jährige Parteimitgliedschaft ausstellen lassen: Heinz-Theo Weitershagen, Horst Leonards, Bernd Utsch und der langjährige CDU-Kreisgeschäftsführer Manfred Steinmann erhielten hierzu eine Ehrennadel der Union.

Mit Claus Behner, Anton Walter, Klaus Eiteneuer und Gereon Quast konnten vier weitere Mitglieder für jeweils 40-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, sein Stellvertreter Dr. Peter Enders, MdL, und Michael Rödder bedankten sich für die langjährige Unterstützung, für manches kritische Wort und konstruktive Kritik. „Viele der Geehrten haben die CDU in der Stadt Wissen und ihre Politik über viele Jahrzehnte mitgeprägt", erinnerte Michael Rödder. So habe Manfred Steinmann beispielsweise über Jahrzehnte dem Verbandsgemeinderat angehört, Bernd Utsch erfolgreich die Stadtratsfraktion geführt, Claus Behner unter anderem als Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes gewirkt, sei als städtischer Beigeordneter, Rats- und Kreistagsmitglied bis heute aktiv.



„Die CDU lebt von, aber besonders mit ihren Mitgliedern. Darauf sind wir stolz, das macht uns als Volkspartei aus", unterstrich Josef Rosenbauer. „Ohne die Mitglieder, die unsere Basis bilden, können wir Politik nicht gestalten - weder vor Ort noch in Mainz, Berlin oder Brüssel. Deshalb bemühen wir uns um jedes neue Mitglied und versuchen, Ansichten, Lob und Kritik für unsere Arbeit zu verwenden und die berufliche und persönliche Lebenserfahrung unserer altgedienten Mitglieder im Kreis zu nutzen.“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


3. Gesundheitstag „Entspannung“ im DRK Krankenhaus Kirchen

Auch in diesem Jahr bot das DRK Krankenhaus Kirchen seinen Mitarbeitern am 22. Juni ein besonderes Highlight ...

Weyerbusch fordert mehr Verkehrssicherheit im Ort

Die Weyerbuscher machen sich schon lange Sorgen um die Verkehrssicherheit im Ort, insbesondere sind die ...

Begegnungsstätte Concordia baut eine Kapelle

In Zeiten, in denen in Deutschland Kirchen verkauft, umfunktioniert oder gar abgerissen werden, baut ...

Sechs Ärzte aus Uni-Klinik wechseln ins „Stilling“

Das Team um Chefarzt Dr. Ahmed Koshty erweitert sein Angebot der Gefäßchirurgie in Siegen. Sechs Ärzte ...

Minecraftprojekt startet in den 2. Abschnitt

Das Projekt im Rahmen von "Betzdorf Digital" der Jugendpflege Betzdorf geht in den nächsten Abschnitt. ...

Zollamt war Schwarzarbeit auf der Spur

An der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe nahm das Hauptzollamt ...

Werbung