Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Ehemalige Obstbau-Genossenschaft besucht

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" empfing Mitglieder der CDU-Stadtfratsfraktion auf dem Grundstück in Betzdorf-Bruche, wo derzeit viel Arbeit nötig ist. Es soll einmal als Gartenparzellen hergerichtet werden.

Der Verein"Ehrensache: Betzdorf" empfing die CDU-Stadtratsfraktion. Foto: pr

Betzdorf-Bruche. Die CDU Stadtratsfraktion besuchte den Verein "Ehrensache: Betzdorf" auf seinem neuen Grundstück in Betzdorf–Bruche. Die Mitglieder haben dort ein unscheinbares Grundstück hinter einer Pferdeweide gepachtet und gerodet.

Früher war dort eine Obstanbau-Genossenschaft. Seit mehr als 20 Jahren wurde die Parzelle nicht mehr gepflegt und war entsprechend zugewachsen. Die Vorsitzende Ines Eutebach erklärte den Ratsmitgliedern das Konzept des neuen Projekts. Ziel ist es, Menschen, die keinen eigenen Garten haben, für eine geringe Pacht die Möglichkeit zu geben, Gemüse oder Kartoffeln, auch Blumen zu pflanzen.

Ratsmitglied Simon Bäumer sah darin, im Hinblick auf das 800 Quadratmeter große, stark verwilderte Grundstück, einen ehrgeizigen Plan. Die Idee sei gut aber die Umsetzung erfordere noch harte Handarbeit, so Bäumer.



Ein Bagger kann in dem unwegsamen Gelände nur schwer eingesetzt werden. Nach dem Erfolg beim Hellerblick gaben sich die Vereinsmitglieder zuversichtlich, auch diese schwierige Aufgabe zu meistern.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden informiert

In Kooperation mit der Landessportjugend Rheinland-Pfalz bietet der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden ...

Konzert entführte in galaktische Welten

Viel Bereicherndes für Herz und Kopf bot das jüngste Konzert in der Birnbacher Kirche. Das Blechbläserensemble ...

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten 41-jährigen Mann kam es am Montag, 27. Juni, in Friesenhagen-Steeg ...

Begegnungsstätte Concordia baut eine Kapelle

In Zeiten, in denen in Deutschland Kirchen verkauft, umfunktioniert oder gar abgerissen werden, baut ...

Weyerbusch fordert mehr Verkehrssicherheit im Ort

Die Weyerbuscher machen sich schon lange Sorgen um die Verkehrssicherheit im Ort, insbesondere sind die ...

3. Gesundheitstag „Entspannung“ im DRK Krankenhaus Kirchen

Auch in diesem Jahr bot das DRK Krankenhaus Kirchen seinen Mitarbeitern am 22. Juni ein besonderes Highlight ...

Werbung