Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden informiert

In Kooperation mit der Landessportjugend Rheinland-Pfalz bietet der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden in den Sommerferien wieder Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Start ist am 20. Juli mit einer Kanutour.

Foto: Verein

Daaden. Ferien am Ort in der der Ortsgemeinde Daaden, Start der ersten Veranstaltung ist am 20. Juli. In Kooperation mit der Landessportjugend Rheinland-Pfalz bietet der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden in den Sommerferien folgende Veranstaltungen für jedermann an:

20. Juli, Kanutour auf der Lahn
Wir erkunden die Lahn und müssen auch teilweise schleusen. Bus-Abfahrt gegen 9 Uhr in Daaden am Bahnhof. Kanu-Einstieg bei Gräveneck, Fahrtende nach ca. 16 Kilometern in Runkel. Wer will packt auch Badesachen ein. Selbstverpflegung!
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer (Barzahlung am Veranstaltungstag)
Mindestalter: 6 Jahre plus Begleitperson, sonst ab 8 Jahre.
Anmeldung bis 13. Juli bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de oder Dieter Nickol: 02743/930034.

28. Juli, Erlebnistag im Kletterwald Bad Marienberg
Erlebnispädagogik und Klettern in der Natur. Bustransfer um 9.45 Uhr ab Daaden am Bahnhof
Ab ca. 10 bis 12.30 Uhr Spaß und Action mit erlebnispädagogischen Aufgaben. Nach einer kurzen Mittagspause geht es dann für drei Stunden zum freien Klettern auf die Bäume.
Ende/Rückfahrt gegen 16.30 Uhr.
Mindestalter: 10 Jahre
Kosten: 20 Euro incl. Mittagessen (Barzahlung am Veranstaltungstag)
Bitte festes Schuhwerk, Snack und Getränk sowie witterungsangepasste Kleidung mitbringen!
Infos und Anmeldung bis 21. Juli bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de oder Dieter Nickol: 02743/930034.

10. August, Geocaching im Daadener Wald
Wir erkunden den Daadener Wald und gehen auf „Schatz- u. Rätselsuche“. Beginn: 14.30 Uhr bei der Bushaltestelle der Realschule Plus Daaden, Abschlussgrillen auf der Wilhelm-Fischbach-Hütte, Ende gegen 19.30 Uhr (von dort Selbstabholung!)
Mindestalter: 10 Jahre, Höchstalter 17 Jahre
Kosten: 10 Euro. Bitte festes Schuhwerk und Wegzehrung mitbringen.
Infos und Anmeldung bis 3. August bei Daniel Dielmann, daniel.dielm@web.de oder Dieter Nickol: 02743/930034



16. und 17. August, Locker bleiben - Ohne Gewalt gewinnen
Selbstverteidigungs- und Präventionskurs für Jungen u. Mädchen, ab 8 bis 13 Jahre
Zeit und Ort: 16. und 17. August, jeweils von 14 bis 17 Uhr, Artur-Knautz Turnhalle in Daaden
Kosten: 5 Euro pro Person, Getränke werden gestellt.
Leitung: Mareike Weidner mit Übungsleiterhelfern Mats Strunk und Rika Otterbach
Anmeldung bei Mareike Weidner, mareike.weidner@budosport-daaden.de oder telefonisch bei Dieter Nickol, 02743-930034.

18. August, Familienfahrt ins Phantasialand
Mit dem Bus geht es um 8.30 Uhr ab Daaden Bahnhof los in Richtung Brühl. Rückfahrt dort um 17 Uhr. Jeder kindliche Teilnehmer braucht eine erwachsene Begleitperson. Jugendliche sollten einen erwachsenen Begleiter dabei haben. Wir können keine Aufsicht/Haftung übernehmen.
Kostenbeitrag: Minderjährige 30 Euro, Erwachsene 40 Euro pro Person. Teilnahme nur gegen Vorkasse, Überweisung bitte an Judoverein Daaden, IBAN DE16 5735 1030 0050 0535 37, Stichwort Sommer 2016
Anmeldung bis 4. August bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de oder Dieter Nickol: 02743/930034.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Konzert entführte in galaktische Welten

Viel Bereicherndes für Herz und Kopf bot das jüngste Konzert in der Birnbacher Kirche. Das Blechbläserensemble ...

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten 41-jährigen Mann kam es am Montag, 27. Juni, in Friesenhagen-Steeg ...

Ein heißer ‚TIPP‘ für Berufsrückkehrerinnen

Das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat die Förderung des erfolgreichen ...

Ehemalige Obstbau-Genossenschaft besucht

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" empfing Mitglieder der CDU-Stadtfratsfraktion auf dem Grundstück in ...

Begegnungsstätte Concordia baut eine Kapelle

In Zeiten, in denen in Deutschland Kirchen verkauft, umfunktioniert oder gar abgerissen werden, baut ...

Weyerbusch fordert mehr Verkehrssicherheit im Ort

Die Weyerbuscher machen sich schon lange Sorgen um die Verkehrssicherheit im Ort, insbesondere sind die ...

Werbung