Werbung

Region |


Nachricht vom 02.03.2009    

Rettungsdienst: Noch mehr Qualität

Auf noch mehr Qualität setzt der Rettungsdienst im Deutschen Roten Kreuz. Deshalb wurde ein Qualitäts-Management-System entwickelt, das jetzt auch den im Rettungsdienst tätigen Mitarbeitern im Kreis Altenkirchenbvorgestellt wurde.

drk rettungsdienst

Kreis Altenkirchen/Wissen. Professionalität und Qualität gehörten auch bisher schon zu den Markenzeichen des Rettungsdienstes im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Altenkirchen. Aber auch hier gibt es weitere Möglichkeiten, seine Dienste qualitativ noch hochwertiger der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen. Daher entschloss sich der DRK-Landesverband mit seinen Rettungsdienst betreibenden Unterorganisationen, zu denen auch der DRK-Kreisverband Altenkirchen zählt, ein Qualitäts-Management-System (QM) flächendeckend auf Rettungsdienst-Bereichsebene einzuführen.
In einer Informations-Veranstaltung für die im Rettungsdienst tätigen Mitarbeiter wurde das Konzept für mehr Qualität vorgestellt. Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links) begrüßte im DRK-Heim in Wissen Steffen Kuhn (2. von links), Qualitätsmanagement-Beauftragter im DRK-Landesverband Mainz sowie Jörg Matern (2. von rechts, und Peter Zimmermann (rechts) die QM- Beauftragten der DRK-Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH.
"Der wichtigste Aspekt hierbei ist es", so Jens Bähner (3. von rechts), QM-Beauftragter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen in seiner Moderation, "dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Änderungsprozesse aktiv eingebunden werden. Niemand sollte sich vor Veränderungen fürchten, sondern nur vor dem Stillstand."
Mit der Einführung des Qualitätsmanagement-Systems im Rettungsdienstbereich soll eine ständige Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Rettungsdienstes erreicht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Bewerbertraining nicht verpassen!

Die erste Hürde ist (demnächst) geschafft: Das Ende der Schulzeit ist abzusehen. Und was kommt dann? ...

Lkw in Haus - aber niemand verletzt

Nur wie durch ein Wunder wurde bei dem Verkehrsunfall auf der Kölner Straße ( B 62) in Betzdorf niemand ...

Landtag macht "Station" in Hamm

Parlamentspräsident Joachim Mertes eröffnete am Montagnachmittag im Geburtsort von Friedrich Wilhelm ...

Jugendtreff selbstständig leiten

Eine Jugendleiterschulung für ehrenamtliche Mitarbeiter veranstalteten erstmals die Jugendpflegen der ...

AB/CD in der "rockenden Wiedhalle"

Mit AB/CD heißt es am Samstag, 14. März, in der "rockenden" Wiedhalle in Neitersen "Bon Scott meets ...

"Der Lange" wurde verabschiedet

Beim MGV "Germania" Betzdorf ist am Samstag eine Ära zu Ende gegangen. Nach 16 Jahren als Vorsitzender ...

Werbung