Werbung

Region |


Nachricht vom 02.03.2009    

Weiterbildung auf Markt präsentiert

Beim Wochenmarkt in Betzdorf präsentierte jetzt der Kreis-Weiterbildungs-Beirat sein Programm.

weiterbildung

Betzdorf. Der Kreis-Weiterbildungs-Beirat, vertreten durch die Volkshochschule Betzdorf, die Kreis-Volkshochschule, die Land
frauen (Ortsgruppe Betzdorf) und das Haus Felsenkeller,
trotzte dem Regen und präsentierte alle Programme und Informationen rund um die Weiterbildung im Kreis Altenkirchen am vergangenen Freitag auf dem Wochenmarkt in Betzdorf. Weitere Auskünfte gibt es bei der Volkshochschule Betzdorf (02741/291-416 oder -411) oder im Bürgerbüro Betzdorf, Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr, Telefon 02741/291-900. Schriftliche Anfragen und Anmeldung auch per E-Post möglich an vhs@betzdorf.de. Informationen gibt es auch im Internet unter www.betzdorf.de. Hier können auch Kurse gebucht werden.
xxx
Foto: "Weiterbildung am Markt" präsentierten (von links) Inka Theissen, Bernd Rödder (VHS Betzdorf), Inge Fischer (Landfrauen Betzdorf) Bernd Kohnen (VHS Kreis Altenkirchen), Liesel Schmidt (Landfrauen Betzdorf) und Jörg Dapper (Haus Felsenkeller).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Erste Siegener Biennale

Eine direkte Begegnung mit Künstlern - dazu lädt die 1. Siegener Biennale im und um das Apollo-Theater ...

Lkw in Haus - aber niemand verletzt

Nur wie durch ein Wunder wurde bei dem Verkehrsunfall auf der Kölner Straße ( B 62) in Betzdorf niemand ...

Landtag macht "Station" in Hamm

Parlamentspräsident Joachim Mertes eröffnete am Montagnachmittag im Geburtsort von Friedrich Wilhelm ...

Bewerbertraining nicht verpassen!

Die erste Hürde ist (demnächst) geschafft: Das Ende der Schulzeit ist abzusehen. Und was kommt dann? ...

Rettungsdienst: Noch mehr Qualität

Auf noch mehr Qualität setzt der Rettungsdienst im Deutschen Roten Kreuz. Deshalb wurde ein Qualitäts-Management-System ...

Jugendtreff selbstständig leiten

Eine Jugendleiterschulung für ehrenamtliche Mitarbeiter veranstalteten erstmals die Jugendpflegen der ...

Werbung