Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.03.2009    

Erste Siegener Biennale

Eine direkte Begegnung mit Künstlern - dazu lädt die 1. Siegener Biennale im und um das Apollo-Theater ein. Unter anderem wird der Regisseur Luc Perceval Einblicke in seine Arbeit geben. Für die Theatergespräche im Rahmen der Biennale ist unter anderem Professor Ralf Schnell, Rektor der Uni Siegen, verantwortlich.

perceval

Siegen. "Apollo begrüßt" wird es auch bei der ersten Siegener Biennale, die vom 10. April bis 2. Mai im und um das Apollo-Theater läuft, geben - aber ein gutes Stück größer, an einem besonderen Ort und mit spannenden Gästen. "Apollo begrüßt" heißt es seit anderthalb Jahren vor jeder Aufführung im großen Saal des Siegener Theaters. Zu diesen viertelstündigen, oft kurzweiligen, kostenlosen Einführungen in die jeweilige Vorstellung kommen jedes Mal zwischen 30 und 90 Interessenten. Während der Biennale finden diese Einführungen im Fest-Zelt statt, das auf dem Scheiner-Platz vor dem Theater aufgebaut wird. Und sie beginnen jeweils um 19 Uhr, eine Stunde vor der Vorstellung. Damit genug Zeit ist für die interessanten Referenten.
Am Ostersonntag (20. April) beispielsweise wird der Regisseur Luk Perceval dem interessierten Publikum Einblicke in seine "Tod eines Handlungsreisenden"-Inszenierung geben. Perceval ist Schauspieler, Autor und als Regisseur europaweit bekannt. Er begann 1979 als Schauspieler am Nationaltheater von Antwerpen. 1984 gründete er die freie Truppe "Blauwe Maandag Compagnie", eine der wichtigsten Vertreterinnen der "Flämischen Welle". Sein Shakespeare-Marathon "Schlachten!" wurde 2000 zur "Aufführung des Jahres" gewählt. 1998 wurde Perceval Intendant des Nationaltheaters Antwerpen. Seit 2000 arbeitet er regelmäßig in Deutschland: Zu seinen wegweisenden Regiearbeiten gehören Tschechows "Kirschgarten" (Schauspiel Hannover), "Traum im Herbst" von Jon Fosse (Münchner Kammerspiele, eingeladen zum Theatertreffen Berlin 2002) und Shakespeares "Othello" in einer Bearbeitung von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel (Münchner Kammerspiele). Auch als Opernregisseur machte er sich einen Namen. Seit 2006 ist Luk Perceval Hausregisseur an der Schaubühne. 2005 erschien das Buch "Theater und Ritual" über Percevals spezifische Arbeitsweise und Theaterphilosophie.
Mit Ende der jeweiligen Biennale-Aufführung muss aber noch keineswegs Schluss sein. Anschließend gibt es nämlich oftmals Theatergespräche. Nach einer Vorstellung mit den Künstlern diskutieren, die sich gerade noch auf der Bühne das Herz aus dem Leib gespielt haben – das kann spannend sein.
Für die "Theatergespräche" im Rahmen der Biennale zeichnet unter anderem Professor Ralf Schnell verantwortlich. Wie kenntnisreich, lebendig und spannend dieser international renommierte Literaturwissenschaftler - seit 2006 Rektor der Siegener Universität - solche Begegnungen mit Künstlern moderieren kann, hat das Apollo-Publikum inzwischen mehrfach und mit Begeisterung erlebt. Bei Schnell sind es immer tatsächliche Gespräche-– keine Monologe. Er hat - neben allem wissenschaftlichen Hintergrund - ein eine ungewöhnliche Souveränität in der Einbeziehung des Publikums.
Schnell ist Mitherausgeber der 27-bändigen Heinrich-Böll-Werkausgabe. Der gebürtige Oldenburger, Jahrgang 1943, studierte in Köln und Berlin Germanistik, Philosophie, Theaterwissenschaften und Publizistik. Als Hochschullehrer wirkte er unter anderem in Hannover, Osnabrück, Tokio, an der FU Berlin, im niederländischen Tilburg sowie an der Ain-Shams-Universität Kairo. Als Publizist und Literaturkritiker arbeitete er für die Zeit, die Frankfurter Rundschau und den WDR.
xxx
Foto: Luc Perceval - Schauspieler und Regisseur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Lkw in Haus - aber niemand verletzt

Nur wie durch ein Wunder wurde bei dem Verkehrsunfall auf der Kölner Straße ( B 62) in Betzdorf niemand ...

Landtag macht "Station" in Hamm

Parlamentspräsident Joachim Mertes eröffnete am Montagnachmittag im Geburtsort von Friedrich Wilhelm ...

"Schlechten Tag" erwischt

Enttäuschte Gesichter bei der Faustball C-Jugend des VfL Kirchen. Bei den westdeutschen Meisterschaften ...

Bewerbertraining nicht verpassen!

Die erste Hürde ist (demnächst) geschafft: Das Ende der Schulzeit ist abzusehen. Und was kommt dann? ...

Rettungsdienst: Noch mehr Qualität

Auf noch mehr Qualität setzt der Rettungsdienst im Deutschen Roten Kreuz. Deshalb wurde ein Qualitäts-Management-System ...

Jugendtreff selbstständig leiten

Eine Jugendleiterschulung für ehrenamtliche Mitarbeiter veranstalteten erstmals die Jugendpflegen der ...

Werbung