Werbung

Nachricht vom 03.03.2009    

"Schlechten Tag" erwischt

Enttäuschte Gesichter bei der Faustball C-Jugend des VfL Kirchen. Bei den westdeutschen Meisterschaften in Mannheim hatte man einen "schlechten Tag" erwischt und wurde nur Gruppenletzter.

faustball cjugend kirchen

Kirchen/Mannheim. Den sprichwörtlichen "schlechten Tag" erwischten die Spieler der männlichen C-Jugend des VfL Kirchen am ersten Tag der Westdeutschen Meisterschaften in Mannheim. Mit Max Graf, Chris Kötting, Paul Schroeter, Tim Dapprich, Robert Pfeifer, Nils Imhäuser und Jan Brendebach blieben insgesamt alle Spieler weit unter ihren Möglichkeiten und mussten nach Niederlagen gegen Weisel (0:2), Waibstadt (0:2), Oppau (0:2) und Rodheim-Bieber (1:2) als Gruppenletzter schon nach der Vorrunde den Heimweg antreten. Durch alle Spiele zogen sich eine Großzahl von Eigenfehlern, Kraft- und Mutlosigkeit und fehlender Stabilität , so dass man den Eindruck haben musste, dass alle Schwächen der Saison, die im bisherigen Verlauf der Winterrunde nicht aufgetreten waren, an einem Tag zusammen kamen.
Trotzdem bleibt das Positive der Saisonleistung zu erwähnen: Die Mannschaft von Trainer Patrick Schiep ist noch jung, sie zeigt trotz großer Niedergeschlagenheit noch die "Jetzt-erst-recht"-Reaktion und hat sich trotz alldem weiterentwickelt. Diese Entwicklung gilt es jetzt auch im Sommer fortzusetzen. (Markus Brendebach)
xxx
Foto: Enttäuscht. Schon nach der Vorrunde mussten die C-Jugendlichen die Heimreise antreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Labskaus und Reminiszensen zum 100.

Ihr 100-jähriges Bestehen feierte jetzt die Marinekameradschaft "Admiral Reuter Altenkirchen". Zahlreiche ...

Prediger mit Pinsel und Farbe

Sieger Köder ist katholischer Priester und einer der bekannsteten deutschen Künstler im sakralen Bereich. ...

Geld für Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen wird in diesem Jahr vom Land mit 122.400 Euro gefördert. ...

Landtag macht "Station" in Hamm

Parlamentspräsident Joachim Mertes eröffnete am Montagnachmittag im Geburtsort von Friedrich Wilhelm ...

Lkw in Haus - aber niemand verletzt

Nur wie durch ein Wunder wurde bei dem Verkehrsunfall auf der Kölner Straße ( B 62) in Betzdorf niemand ...

Erste Siegener Biennale

Eine direkte Begegnung mit Künstlern - dazu lädt die 1. Siegener Biennale im und um das Apollo-Theater ...

Werbung