Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt sich die Marek Lieberberg Konzertagentur jetzt bereit, den Betroffenen 40 Prozent des Eintrittspreises zu erstatten. Verbraucherschützer bewerten das Angebot des Veranstalters als fair.

Rock am Ring: Es gibt Geld zurück. Symbolfoto: NR-Kurier

Region. „Das Rückzahlungsangebot des Veranstalters erscheint uns als fair“, erklärt Christian Gollner, Rechtsreferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Trotz des Wetters konnten zahlreiche Bands beim Festival spielen, doch schon am Samstag mussten viele Konzerte abgesagt werden.

Die Verbraucherzentrale rät den betroffenen Festivalteilnehmern, das vom Veranstalter vorgeschlagene Verfahren einzuhalten. Auf der Homepage des Anbieters unter www.rock-am-ring.com ist dafür auch ein Formular zu finden. Das Unternehmen bittet dabei um Zusendung von Originaltickets. „Zur Sicherheit sollte man in jedem Fall Kopien oder Fotos von den Tickets machen“, sagt Gollner.



„Wir freuen uns, dass der Veranstalter jetzt reagiert hat und ein übersichtliches Verfahren für die Rückerstattung eingerichtet hat“, erklärt der Verbraucherschützer. Jetzt sei zu hoffen, dass es bei der Rückzahlung nicht zu Verzögerungen oder Streitfällen kommt. Die Verbraucherzentrale bittet die Betroffenen um eine Mitteilung, falls es Probleme gibt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff-Realschule plus: „Michel in der Suppenschüssel“

„Sing Dudeldei, sing Dudeldei, sing Dudeldudeldei!“ tönte es durch die Aula der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Neuwahl der Wehrleitung in Daaden

Am Mittwoch, den 29. Juni fand im Rathaus Daaden die aufgrund der Fusion der Verbandsgemeinde Daaden ...

Familie Otto lässt jetzt automatisch mähen

Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets ...

Volksbank Hamm/Sieg eG blickte zufrieden auf das Jahr 2015 zurück

Die 96. Generalversammlung der Volksbank Hamm/Sieg zeigte die Bedeutung der Genossenschaftsbanken im ...

Land-Motorsport fährt zum 20. VLN Gesamtsieg

Die perfekte Leistung des Niederdreisbacher Teams "Montaplast by Land-Motorsport" krönten Connor De Phillippi ...

Sülzle-Gruppe gehört zu den TOP 100

Die Sülzle Klein GmbH ist Marktführer in der Entwicklung und Realisierung von Eindickungs-, Entwässerungs- ...

Werbung