Neuwahl der Wehrleitung in Daaden
Am Mittwoch, den 29. Juni fand im Rathaus Daaden die aufgrund der Fusion der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Herdorf erforderliche Neuwahl der Wehrleitung statt.
Daaden. Nach der Begrüßung durch Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider wurde die Wahl unter Leitung von Dietmar Urrigshardt (KFI) durchgeführt. Gewählt wurden als Wehrleiter Matthias Theis, erster stellvertretender Wehrleiter Heiko Lichtenthäler und als zweiter stellvertretender Wehrleiter André Fries.
Markus Urrigshardt wurde im Zuge der Wahl aus seinem Amt des stellvertretenden Wehrleiters des Altbereichs Stadt Herdorf entpflichtet. Da er kürzlich erfolgreich den Lehrgang Verbandsführer absolviert hat, wurde er in den Rang eines Hauptbrandmeisters befördert.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news




































