Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.03.2009    

Prediger mit Pinsel und Farbe

Sieger Köder ist katholischer Priester und einer der bekannsteten deutschen Künstler im sakralen Bereich. Er gilt als Prediger mit Pinsel und Farbe. Eine Ausstellung ist jetzt in der Hauskapelle im Haus Marienthal in Marienthal zu sehen.

Marienthal. "Durchkreuztes Leben – Ein Kreuzweg mit Bildern von Sieger Köder - so heißt eine Ausstellung im Haus Marienthal. Genauer, die faszinierenden Werke sind in der Hauskapelle im ehemaligen Franziskanerkloster in Marienthal und den angrenzenden Bereich zu sehen. Zur Eröffnung kam eine kleine, aber sehr interessierte Gruppe, die der Leiter des Bildungswerkes Marienthal, Heinz Müller, herzlich begrüßte. Pfarrer Frank Aumüller führte in die Werke des Erschaffers kirchlicher Kunst ein. Für die musikalische Untermalung der Feierstunde sorgten Simone Weitershagen und Nicole Schlosser aus Siegen.
Die Ausstellung in Marienthal umfasst Werke Köders, die er für die Nikolauskirche in Bensberg schuf. Dieser Kreuzweg ist nicht alltäglich, natürlich erzählt der vom Leiden Christi, aber er verknüpft auch die Wirklichkeit und die Leiden des modernen Menschen. Sieger Köder gilt als besonders kraftvoller und farbgewaltiger Prediger mit Bildern.
Der katholische Priester wurde im Januar 1925 in Wasseralfingen geboren, studierte zunächst an der Fachhochschule für Edelmetalle in Schwäbisch Gmünd Ziselieren und Silberschmieden. Später kamen Malerei und Kunstgeschichte hinzu und er wurde Kunsterzieher an einem Aalener Gymnasium. Er begann in den 60er Jahren das Studium der katholischen Theologie in Tübingen und trat 1969 ins Priesterseminar Rottenburg ein. Seit 1995 ist der Künstler im Ruhestand er lebt und arbeitet in Ellwangen. Zahlreiche Auszeichnungen erhielt Köder, so wurde er 1997 durch das Land Baden-Württemberg zum Professor honoris causa ernannt, und Papst Johannes Paul II. verlieh ihm den Ehrentitel Monsignore.
Köders kirchliche Kunst ist nicht fern von den Menschen, sie fordert geradezu zur Auseinandersetzung auf. Die Ausstellung ist bis Anfang April im Haus Marienthal zu sehen, an folgenden Tagen führt Pfarrer Frank Aumüller mit Erläuterungen zu den Bildern durch den Kreuzweg von Sieger Köder: Am 10. März, 19 Uhr, am 19. März, 17 Uhr, am 27. März, 15.30 Uhr, und am 2. April um 18 Uhr. Der Besuch ist kostenfrei, aber eine Anmeldung unter 02682/967 00 erforderlich. Am Mittwoch, 8. April, ab 18 Uhr gibt es eine geistliche Einstimmung auf die Karwoche in der Wallfahrtskirche in Marienthal mit Kreuzwegbildern von Sieger Köder. (hw)
xxx
Eines der faszinierenden Bilder Sieger Köders, auf dem er den Kreuzweg für die Bensberger Nikolauskirche schuf. Fotos: Bildungswerk


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Kulturwerk: gGmbH-Gründung vollzogen

Die Multifunktionshalle in Wissen wird jetzt von einer Betreibergesellschaft geführt und vermarktet. ...

Auszeichnung für Prof. Hanns-Josef Ortheil

Der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis zählt zu den renommierten deutschen Auszeichnungen. Der in Wissen ...

Elisabeth Emmert Spitzenkandidatin

Elisabeth Emmert aus Wissen führt die Kandidatenliste der Bündnisgrünen für die Wahlen zum Kreistag am ...

Labskaus und Reminiszensen zum 100.

Ihr 100-jähriges Bestehen feierte jetzt die Marinekameradschaft "Admiral Reuter Altenkirchen". Zahlreiche ...

Landtag macht "Station" in Hamm

Parlamentspräsident Joachim Mertes eröffnete am Montagnachmittag im Geburtsort von Friedrich Wilhelm ...

Lkw in Haus - aber niemand verletzt

Nur wie durch ein Wunder wurde bei dem Verkehrsunfall auf der Kölner Straße ( B 62) in Betzdorf niemand ...

Werbung