Werbung

Nachricht vom 02.07.2016    

Jugendschutzbestimmungen nicht beachtet

Insgesamt wurden 31 Geschäfte von den Behörden in den Verbandsgemeinden Wissen, Gebhardshain und Betzdorf mit Testkäufen geprüft, ob sie die Jugendschutzbestimmungen einhalten. In 21 Fällen geschah dies nicht, die Bilanz ist ernüchternd und laut Polizei nicht akzeptabel.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Am Donnerstag, 30. Juni, wurden in den Verbandsgemeinden Wissen, Gebhardshain und Betzdorf durch Jugendsachbearbeiter der Polizei in Wissen und Betzdorf sogenannte Testkäufe durchgeführt. Zielrichtung war die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakprodukten, als auch der Betretung von Räumlichkeiten, die nur Erwachsenen vorbehalten sind, eingehalten werden.

Überprüft wurden 31 Geschäfte, darunter verschiedene Discounter-Märkte, Kioske, Tankstellen und Spielhallen. Eine jugendliche Berufsschülerin im Alter von 16 Jahren betrat im Auftrag der Polizei die Geschäfte und versuchte jugendgefährdende Produkte zu erwerben bzw. Räumlichkeiten zu betreten. Dies gelang ihr in 21 Fällen (70 Prozent).
Teilweise gelang es der Jugendlichen hochprozentigen Alkohol wie beispielsweise Whisky oder Kräuterschnaps zu kaufen.



Nachdem dem ausgebenden Verkaufspersonal der Testkauf eröffnet wurde, fiel oft die Erklärung, man habe sich den Ausweis aufgrund erwachsenen Aussehens nicht zeigen lassen oder aber man habe aufgrund hohen Kundenaufkommens keine Zeit zur Überprüfung des Alters gehabt.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal eindringlich darauf hin, dass die Abgabe von jugendgefährdenden Produkten an die entsprechende Altersgruppe eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) darstellt, die mit empfindlichen Bußgeldern bis 50.000 Euro geahndet werden kann, dies gilt auch für Privatpersonen.

Insbesondere aufgrund der bedenklich hohen und vollkommen inakzeptablen Anzahl der Verstöße werden in Zukunft vermehrt entsprechende Kontrollen durchgeführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mehr Arbeitslose im Juni

Im Juni verzeichnet die Agentur für Arbeit in Neuwied einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen für ...

Sommerasyl für 48 Schwalbenpaare

Die Schwalben sind die Sommerboten und sie sind immer weniger in der Region zu sehen. Das liegt nun nicht ...

Ritter Rost begeisterte in Mehren

Ritter Rost im Zirkus - eine wunderschöne Theateraufführung fand in Mehren statt und begeisterte große ...

Kinderschutzdienst: Träger droht das Aus

Sie unterstützen und helfen, wenn Kinder und Jugendliche von Gewalt betroffen sind: Die Mitarbeiter des ...

Endlich Abi: Abiturfeier der BBS-Betzdorf Kirchen

Am Freitagabend, den 1. Juli war es endlich soweit: Die 50 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Technik ...

Wissener Leichtathletik-Mädchen souveräner Landessieger

Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen wurden zum vierten Mal in Folge souveräner ...

Werbung