Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.03.2009    

Luxuslärm: 1000 km bis zum Meer

"Luxuslärm" heißen die Gewinner des Deutschen Rock- und Pop-Preises 2008. Am Samstag, 21. März, ist die Band in der Betzdorfer Stadthalle zu hören und zu sehen.

Betzdorf. Diesem Lärm setzt der Hörer sich gerne aus: "Luxuslärm", die fünf jungen Musiker aus Iserlohn zeigen der deutschen Musikszene, dass Lärm als wahrer Luxus empfunden werden kann. "Endlich mal wieder eine erfrischend ehrliche und rockige Band", dürfte der ein oder andere Radio-Hörer der aktuellen Single "1000 Kilometer bis zum Meer" gedacht haben. "OKAY-Veranstaltungen" (Herdorf) ist es nun gelungen, die preisgekrönte deutsche Newcomer-Band für den 21. März nach Betzdorf zu verpflichten.
Luxuslärm verbinden Nu-Metal-Riffs mit Singer/Songwriter-Melodien, Crossover-Sound mit weiblicher Stimme und melancholischen deutschen Texten.Anfang 2006 sah Produzent Götz von Sydow (LaithAl Deen,Orange Blue,Yvonne Catterfeld) einen Auftritt der 22-jährigen Sängerin Jini und ihrer Band, in der sie noch coverten, und war sofort begeistert von der ungeheuren Energie, die von der Bühne kam. Zusammen mit ihm feilten Luxuslärm über zwei Jahre an eigenen Songs und Sounds und testeten diese Songs immer wieder live bei ihren Auftritten. Bei einem dieser Auftritte gewannen sie aus dem Stand den 1. Platz beim großen NRW-"Rock it"- Finale und wurden zur besten "Rock Newcomer Band NRW 2007" gewählt. Auch 2008 hat Luxuslärm schon wieder Preise abgeräumt - unter anderem als Gewinner des "Deutschen Rock- und Pop- Preises 2008" in den Hauptkategorien "Beste Popband" und "Beste Rockband" in den Kategorien "Bestes deutschsprachiges Album", "Beste Rocksängerin" und "Bester deutscher Song" (Unsterblich) sowie als Gewinner des Publikumspreises. Mit ihrem Debütalbum "1000 km bis zum Meer" stehen die Zeichen nun auf Sturm! Auf 13 kraftvoll produzierten Tracks beweist Luxuslärm - unter anderem auch als Tour-Vorband von Thomas Godoj - den qualitativen Anspruch auf Vielseitigkeit und Dynamik. Musikalisch angesiedelt irgendwo zwischen Evanescence, Die Happy und den GuanoApes, nur eben mit deutschen Texten - reinhören unter www.luxuslärm.de.
Als Opener wird die ebenfalls junge aufstrebende Westerwälder Coverrock-Band Elevation mit erstklassigen Gitarrensounds, druckvollem Bass und Schlagzeug sowie energiegeladenen Stimmen auf den Top-Act einheizen. Songs von NeilYoung, ACDC, U2 bis hin zum klassischen Frauenrock von Amanda Marshall und Melissa Etheridge sowie aktuellem Liedgut von den Ärzten und Pink stehen bei Elevation auf der Setlist. In Betzdorf wird die Band auch ihren neuen Sänger vorstellen. Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Karten: Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 15 Euro/www.extraix.de.
Vorverkauf: Bürgerbüro und "Zur Linde" in Betzdorf, Okay-Veranstaltungen in Herdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kulturwerk: gGmbH-Gründung vollzogen

Die Multifunktionshalle in Wissen wird jetzt von einer Betreibergesellschaft geführt und vermarktet. ...

Auszeichnung für Prof. Hanns-Josef Ortheil

Der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis zählt zu den renommierten deutschen Auszeichnungen. Der in Wissen ...

Elisabeth Emmert Spitzenkandidatin

Elisabeth Emmert aus Wissen führt die Kandidatenliste der Bündnisgrünen für die Wahlen zum Kreistag am ...

Geld für Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen wird in diesem Jahr vom Land mit 122.400 Euro gefördert. ...

Prediger mit Pinsel und Farbe

Sieger Köder ist katholischer Priester und einer der bekannsteten deutschen Künstler im sakralen Bereich. ...

Labskaus und Reminiszensen zum 100.

Ihr 100-jähriges Bestehen feierte jetzt die Marinekameradschaft "Admiral Reuter Altenkirchen". Zahlreiche ...

Werbung