Werbung

Nachricht vom 02.07.2016    

Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz

Am 9. Juli findet rund um das Gemeinschaftshaus und dem Naturerlebnispfad in Dürrholz der diesjährige Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz statt. Gleichzeitig wird mit einem kleinen Festakt das 10-jährige Bestehen der Bambini-Feuerwehr Rheinland-Pfalz begangen.

Logo: Veranstalter

Dürrholz. Folgendes Programm ist für den Erlebnistag geplant: 10 Uhr offizielle Eröffnung mit kleiner Ansprache anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz. 10:30 bis 16 Uhr Spielen/Basteln/Rätseln und Lernen mit allen Sinnen rund um die Natur.

Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die sich für die Mitgliedschaft in einer Bambini-Feuerwehr interessieren sind herzlich mit ihren Eltern eingeladen, um sich über die Arbeit der Bambini-Feuerwehren zu informieren.

Sollte es in der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr zu Verkehrsbeschränkungen oder Behinderungen rund um das Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach kommen, bittet der Veranstalter um Ihr Verständnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Neue Müllfahrzeuge: Adieu Seitenlader

Was früher als Geheimwaffe in der Müllabfuhr und Sinnbild technischen Fortschritts galt hat nun ausgedient. ...

Workshop: „Mein Lehrling, der selbstständige Profi?“

Das Handwerk ist gefordert. Die duale Berufsausbildung ist einer starken Konkurrenz ausgesetzt, durch ...

SG Friesenhagen/Katzwinkel begrüßte Neuzugänge

Die Spielgemeinschaft (SG) Friesenhagen/Katzwinkel freut sich in der neuen Spielsaison auf 14 neue Fußballspieler, ...

Schulwettbewerb: Siegerehrung bei Landrat Lieber

„Der Landkreis Altenkirchen und seine Köpfe“ – das war eine der Kategorien, zu denen Schüler kreative ...

Landfrauen Hamm/Sieg weilten in Tschechien.

Für fünf Tage ging es für die Landfrauen Bezirk Hamm/Sieg nach Karlsbad in Tschechien. Die 38 Teilnehmerinnen ...

Katholische Kita Adolph-Kolping ist jetzt „Sprach-Kita“

Die katholische Kita Adolph-Kolping in Wissen nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der ...

Werbung