Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

SG Friesenhagen/Katzwinkel begrüßte Neuzugänge

Die Spielgemeinschaft (SG) Friesenhagen/Katzwinkel freut sich in der neuen Spielsaison auf 14 neue Fußballspieler, die nun begrüßt wurden. Das Trainer-Team wünschte viel Erfolg und schaut optimistisch in die Zukunft.

Friesenhagen/Katzwinke. Zum Trainingsauftakt der Saison 2016-2017 hat die SG
Friesenhagen/Katzwinkel am Freitag, 1. Juli insgesamt 14 Neuzugänge begrüßt. Die beiden Trainer Andreas Hähner und Thomas Herzog freuen sich auf folgende Verstärkungen.

Torhüter:
Pascal Gerth (Kiersper SC)
Baris Tecirli (SG Kirchen - A-Junioren)
Tim Reimann (reaktiviert)

Abwehr:
Stefan Hähner (SV Niederfischbach)
Michael Reuber (SV Niederfischbach)
Philipp Quast (reaktiviert)

Mittelfeld:
Eyal Eichenauer (Rot-Weiß Hünsborn)
Felipe Hofmacher (Rot-Weiß Hünsborn)
Leon Ohrndorf (Fortuna Freudenberg)
Moritz Schuhen (FC Offhausen)
Benjamin Stricker (SV Morsbach)



Angriff:
Marcel Müller (Spfr. Wallmenroth)
Johannes Schuh (SV Morsbach)
Felix Schuhen (FC Offhausen)

Bereits in der Rückrunde der Saison 2015/2016 haben Emre Seremet (SG Kirchen) und Saffet Sak (SG Kirchen) die beiden Kader verstärkt. Die Trainer wünschen den alten und neuen Spielern viel Spaß und Erfolg in der Saison 2016/2017 bei der SG Friesenhagen/Katzwinkel.

Den ausgeschiedenen Spielern Bastian Kötting, Tim Kwiatkowski, Alex Rödder, Andrè Wäschenbach und Daniel Wäschenbach wünscht die SG für die Zukunft alles Gute.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Landfrauen in Thüringen unterwegs

Die Wartburg, Unesco-Weltkulturerbe und die Stadt Eisennach waren Ziel einer Bildungsfahrt der Landfrauen ...

Spielplatz in Birken wird neu gestaltet

Wo jetzt noch Bagger im Einsatz sind, wird bald ein neuer attraktiver Spielplatz für die Kinder im Mudersbacher ...

Was hat ein Frühstück mit Müll zu tun?

Ein dreitägiges Müllprojekt mit Melanie Henn vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Altenkirchen stand für ...

Workshop: „Mein Lehrling, der selbstständige Profi?“

Das Handwerk ist gefordert. Die duale Berufsausbildung ist einer starken Konkurrenz ausgesetzt, durch ...

Neue Müllfahrzeuge: Adieu Seitenlader

Was früher als Geheimwaffe in der Müllabfuhr und Sinnbild technischen Fortschritts galt hat nun ausgedient. ...

Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz

Am 9. Juli findet rund um das Gemeinschaftshaus und dem Naturerlebnispfad in Dürrholz der diesjährige ...

Werbung