Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

SG Friesenhagen/Katzwinkel begrüßte Neuzugänge

Die Spielgemeinschaft (SG) Friesenhagen/Katzwinkel freut sich in der neuen Spielsaison auf 14 neue Fußballspieler, die nun begrüßt wurden. Das Trainer-Team wünschte viel Erfolg und schaut optimistisch in die Zukunft.

Friesenhagen/Katzwinke. Zum Trainingsauftakt der Saison 2016-2017 hat die SG
Friesenhagen/Katzwinkel am Freitag, 1. Juli insgesamt 14 Neuzugänge begrüßt. Die beiden Trainer Andreas Hähner und Thomas Herzog freuen sich auf folgende Verstärkungen.

Torhüter:
Pascal Gerth (Kiersper SC)
Baris Tecirli (SG Kirchen - A-Junioren)
Tim Reimann (reaktiviert)

Abwehr:
Stefan Hähner (SV Niederfischbach)
Michael Reuber (SV Niederfischbach)
Philipp Quast (reaktiviert)

Mittelfeld:
Eyal Eichenauer (Rot-Weiß Hünsborn)
Felipe Hofmacher (Rot-Weiß Hünsborn)
Leon Ohrndorf (Fortuna Freudenberg)
Moritz Schuhen (FC Offhausen)
Benjamin Stricker (SV Morsbach)



Angriff:
Marcel Müller (Spfr. Wallmenroth)
Johannes Schuh (SV Morsbach)
Felix Schuhen (FC Offhausen)

Bereits in der Rückrunde der Saison 2015/2016 haben Emre Seremet (SG Kirchen) und Saffet Sak (SG Kirchen) die beiden Kader verstärkt. Die Trainer wünschen den alten und neuen Spielern viel Spaß und Erfolg in der Saison 2016/2017 bei der SG Friesenhagen/Katzwinkel.

Den ausgeschiedenen Spielern Bastian Kötting, Tim Kwiatkowski, Alex Rödder, Andrè Wäschenbach und Daniel Wäschenbach wünscht die SG für die Zukunft alles Gute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Landfrauen in Thüringen unterwegs

Die Wartburg, Unesco-Weltkulturerbe und die Stadt Eisennach waren Ziel einer Bildungsfahrt der Landfrauen ...

Spielplatz in Birken wird neu gestaltet

Wo jetzt noch Bagger im Einsatz sind, wird bald ein neuer attraktiver Spielplatz für die Kinder im Mudersbacher ...

Was hat ein Frühstück mit Müll zu tun?

Ein dreitägiges Müllprojekt mit Melanie Henn vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Altenkirchen stand für ...

Workshop: „Mein Lehrling, der selbstständige Profi?“

Das Handwerk ist gefordert. Die duale Berufsausbildung ist einer starken Konkurrenz ausgesetzt, durch ...

Neue Müllfahrzeuge: Adieu Seitenlader

Was früher als Geheimwaffe in der Müllabfuhr und Sinnbild technischen Fortschritts galt hat nun ausgedient. ...

Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz

Am 9. Juli findet rund um das Gemeinschaftshaus und dem Naturerlebnispfad in Dürrholz der diesjährige ...

Werbung