Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.03.2009    

Auszeichnung für Prof. Hanns-Josef Ortheil

Der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis zählt zu den renommierten deutschen Auszeichnungen. Der in Wissen und Stuttgart lebende Schriftsteller Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil, auch Mitbegründer der Westerwälder Literaturtage, ist der achte Preisträger. Die Stadt Alzey verlieh den Preis in einer Feierstunde.

Wissen/Alzey. Der achte Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey wurde an Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil am vergangenen Freitag verliehen. Der Literaturpreis zählt heute zu einer der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz und ist entsprechend hoch angesehen. Zur Feierstunde im Foyer des Gustav-Heinemann-Schulzentrums in Alzey sprach Staatssekretär Professor Joachim Hofmann-Göttig für die Landesregierung, die Laudatio hielt Professor Dr. Karl Josef Kuschel von der Uni Tübingen, er ist zugleich Mitglied im Beirat, der über die Preisvergabe entscheidet.
Ortheil, der in Wissen und Stuttgart lebt und arbeitet, wurde für sein literarisches Werk ausgezeichnet. Vor rund 300 Gästen wurde Ortheil der Preis von Bürgermeister Christoph Burkhard ausgehändigt. Die Jury war sich sofort einig gewesen, als man Ortheil für den Preis vorschlug. Dr. Sigfrid Gauch, Vorsitzender der Jury, berichtete von der uneingeschränkten Zustimmung der Findungskommission. Ortheil zähle zu den erfolgreichsten und angesehensten deutschen Schriftstellern, heißt es in der Begründung zur Preisverleihung. Der Autor sei in seinem umfangreichen literarischen Werk, dessen Titel bereits Programm sind, wie Elisabeth Langgässer unterwegs auf den weißen Inseln der Zeit, er spüre dem Verlangen nach Liebe nach und kenne das Glück der Musik.
Elisabeth Langgässer, (1899 –1950) in Alzey geboren, wurde zu großen deutschen Dichterin in Zeiten, die nicht einfach waren. Sie wurde aufgrund ihrer jüdischen Abstammung von den Nazis aus der Reichsschriftumskammer ausgeschlossen, es bedeutete das Schreibverbot. In den ersten Nachkriegsjahren war Langgässer einer breiten Öffentlichkeit bekannt, später änderte sich dies schnell. Auch in Alzey war sie in Vergessenheit geraten. Das hat sich geändert, mit der Einführung des Elisabeth-Langgässer-Literaturpreises und der Namensgebung für das Gymnasium in der Frankenstraße ist die berühmte Dichterin in ihrer Heimat präsent. Ortheil warb in seiner Ansprache für eine Neuedition des Gesamtwerkes der berühmten Dichterin. Preisträger der Vergangeneheit waren unter anderem Luise Rinser, Christa Wolf und Rolf Hochhuth.(hw)
Xxx
Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil wurde mit dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis ausgezeichnet. Foto: Helga Wienand




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Elisabeth Emmert Spitzenkandidatin

Elisabeth Emmert aus Wissen führt die Kandidatenliste der Bündnisgrünen für die Wahlen zum Kreistag am ...

Hinter die Kulissen der Börse geblickt

Hinter die Kulissen der Aktienbörse Frankfurt blickten jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. ...

Willi Salterberg Ehrenmitglied

Seit über 30 Jahren ist Willi Salterberg treues Mitglied des SV "Adler" Michelbach. Jetzt wurde ihm ...

Kulturwerk: gGmbH-Gründung vollzogen

Die Multifunktionshalle in Wissen wird jetzt von einer Betreibergesellschaft geführt und vermarktet. ...

Luxuslärm: 1000 km bis zum Meer

"Luxuslärm" heißen die Gewinner des Deutschen Rock- und Pop-Preises 2008. Am Samstag, 21. März, ist ...

Geld für Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen wird in diesem Jahr vom Land mit 122.400 Euro gefördert. ...

Werbung