Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Musikangebot für Kinder ab 1,5 Jahren - jetzt anmelden

Nach den Sommerferien starten in Betzdorf-Kirchen wieder neue Kurse für Kinder ab 1,5 Jahre. Daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, um sich zu informieren und sich vor Ort ein Bild über die umfangreichen Angebote zu machen.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die „MusikFantasie“ für Kinder von 4 oder 5 Jahren in Betzdorf-Kirchen unter Leitung von Christina Haubrich bietet den idealen Rahmen für den Einstieg in die Welt der Musik: es wird nicht nur gesungen, getanzt und musiziert, sondern auch gemalt, gebastelt und gelacht. Viele Themen aus der kindlichen Erlebniswelt sorgen für einen ungezwungenen Umgang mit Instrumenten, Liedern und den ersten Noten. Die Stunden finden wöchentlich montags nachmittags statt und dauern 60 Minuten. Der Kurs erstreckt sich über zwei Jahre und hilft schließlich bei der Wahl des geeigneten Musikinstrumentes.

Bei der Kreismusikschule dürfen aber auch die Allerkleinsten in den „MUKI-Gruppen“ mitmachen: mit der Hasenhandpuppe MUKI machen Kinder ab 18 Monaten die ersten musikalischen Gehversuche. Fingerspiele, Kniereiter, einfache Tänze und natürlich alte und neue Kinderlieder werden gemeinsam mit den Eltern, Großeltern oder einer anderen Bezugsperson erlernt. Der Halbjahres-Kurs findet wöchentlich Dienstagsvormittag in Betzdorf-Kirchen auf dem Molzberg statt.

Für die Dreijährigen öffnet sich wieder die Musikiste. Sie bringt jede Woche neue spannende Lieder und Geschichten für Kleine und Große mit in den Unterricht. Die Lieder folgen dem Jahreskreis und sprechen die erwachende Fantasie der Kinder an.



„Die genauen Kurszeiten und alle Fragen werden wir für alle Kurse unmittelbar nach den Sommerferien bei einem Info-Abend absprechen“, so die Kursleiterin Christina Haubrich.
Daher rät die Kreismusikschule auch allen Interessenten, ihre Anmeldung einzureichen, damit geplant werden kann, welche Kurse in welchem Umfang zustande kommen. Die Anmeldung kann natürlich zurückgezogen werden, sollte die Kurszeit einmal nicht passen.

Die Kurse finden auch an vielen anderen Orten im Kreisgebiet statt. Die Kreismusikschule weist darauf hin, dass jetzt auch für die Anmeldung zum Instrumentalunterricht mit allen gängigen Instrumenten der beste Zeitpunkt ist, da die freien Plätze nun aufgefüllt werden.

Informationen zum Kursangebot und Schnupperstunden gibt das Büro der Kreismusikschule Altenkirchen gerne unter Telefon 0 26 81 / 81 22 83 oder im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer schwer verletzt

Alkohol und Drogenkonsum, keinen gültigen Führerschein für das Motorrad und zu schnell unterwegs: alles ...

Mehr als 70 junge Kickerinnen beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘

Da lachte nicht nur die Sonne (zumindest überwiegend) sondern auch das Herz, über das, was Mädchen zwischen ...

Acht Teams nehmen Flüchtlingshilfe in die Hand

Die Bereitschaft, ehrenamtlich tätig zu werden, war von Beginn der Flüchtlingskrise an in der Verbandsgemeinde ...

Glasrecycling – wichtig aber richtig!

Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. ...

Schlägerei und Festnahmen in Altenkirchen

Eine größere Schlägerei auf dem Schlossplatz in Altenkirchen beschäftigte die Polizei und den Rettungsdienst ...

125 Jahre Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Am Samstagabend, den 2. Juli fand der Höhepunkt im 125-jährigen Jubiläumsjahr des Männergesangvereins ...

Werbung