Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Motorradfahrer schwer verletzt

Alkohol und Drogenkonsum, keinen gültigen Führerschein für das Motorrad und zu schnell unterwegs: alles vermutlich Unfallursachen, die einen 34-jährigen Mann ins Krankenhaus brachten. Bei dem Unfall am Samstag, 2. Juli auf der B 8 bei Hasselbach wurde der Mann schwer verletzt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Hasselbach. Am Samstag, 2. Juli, gegen 15.45 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Motorradfahrer die B 8 aus Richtung Weyerbusch in Richtung Hasselbach. Kurz vor Hasselbach kam der Kradfahrer in einer Linkskurve, vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen mehrere Sperrpfosten und kam zu Fall.

Dabei wurde der 34-Jährige schwer verletzt und musste nach ärztlicher Notversorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Bei der Überprüfung der Person durch die Polizei Altenkirchen wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Weitere Recherchen ergaben, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dem 34-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.

Das Motorrad an dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro entstand, war nicht mehr fahrbereit. Es wurde durch Angehörige von der Unfallstelle abgeholt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Mehr als 70 junge Kickerinnen beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘

Da lachte nicht nur die Sonne (zumindest überwiegend) sondern auch das Herz, über das, was Mädchen zwischen ...

Acht Teams nehmen Flüchtlingshilfe in die Hand

Die Bereitschaft, ehrenamtlich tätig zu werden, war von Beginn der Flüchtlingskrise an in der Verbandsgemeinde ...

„Siegtal pur“ lockte tausende Radler auf die Straßen

Letztes Jahr musste "Siegtal pur" ausfallen, am Sonntag, 3. Juli, radelten nun wieder zahlreiche Fahrradfahrer ...

Musikangebot für Kinder ab 1,5 Jahren - jetzt anmelden

Nach den Sommerferien starten in Betzdorf-Kirchen wieder neue Kurse für Kinder ab 1,5 Jahre. Daher ist ...

Glasrecycling – wichtig aber richtig!

Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. ...

Schlägerei und Festnahmen in Altenkirchen

Eine größere Schlägerei auf dem Schlossplatz in Altenkirchen beschäftigte die Polizei und den Rettungsdienst ...

Werbung