Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Umzüge in Wissen bald ganz ohne Polizei?

Der Wissener Schützenverein scheint derzeit mehr als verärgert zu sein. Aus einer Pressemitteilung des Vereins geht hervor, dass es für den traditionellen Zug der Schützen in der Innenstadt keine Absicherung durch die Polizei gab, obwohl der Polizeischutz zugesagt war.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am Sonntag, 3. Juli fand das traditionelle Königsvogelschießen auf dem Wissener Schützenplatz statt. Antreten war in der Innenstadt. Ca. 70 Schützinnen und Schützen sowie die 65 Musikerinnen und Musiker der Stadt-und Feuerwehrkapelle waren angetreten um in Form eines Umzuges auf den Schützenplatz zu marschieren.

Der Umzug war angemeldet, Polizeisicherheit für den Nachmittag auch zugesagt. Leider kam niemand. Man begab sich alleine auf die Straße ohne jegliche Absicherung. Mehrmals kamen PKW mit hoher Geschwindigkeit auf den Umzug zu und man musste höllisch aufpassen. Nochmal alles gut gegangen, auf dem Schützenplatz sind alle heil angekommen.

Aber am späten Abend gab es ja noch ein Zurück mit dem neuen König durch die Innenstadt zur Residenz Nassauer Hof. Hier war von vorne herein gesagt worden, man könne keinen Streifenwagen stellen.

"Dann fragt man sich, wo sind wir bald. Unserer Polizei kann und wird der Wissener Schützenverein keinen Vorwurf machen, denn die können gar nichts dafür. Die hohe Politik, die die ländliche Polizei immer mehr ausdünnt, da ist der Hund begraben. Muss erst was passieren, bis es mal zu einer Reaktion kommt. Oder beschäftigt man sich in Mainz nur noch mit Flughafen-Verkäufen an Reifenhändler aus Shanghai. Heißt es irgendwann, dass wir die Umzüge mit Security selbst absichern und natürlich bezahlen müssen? Man muss ja Manpower Woche für Woche auf dem Betzenberg und Mainz stellen, um Bundesliga Fußballspiele abzusichern. Das kleine Landei interessiert doch nicht. Wollen wir nicht hoffen, dass mal was passiert oder dass wir Traditionen absagen müssen wegen fehlender Polizeipräsenz", heißt es wörtlich in der Pressemitteilung.



Nochmals, das ist kein Vorwurf an die Polizeiinspektion Betzdorf, sondern an die Verantwortlichen, die die Polizei immer mehr ausdünnen und alles schön reden.

Der Wissener Schützenverein hofft auf zwei wunderschöne Festumzüge am kommenden Wochenende, die hoffentlich ausreichend abgesichert sind.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Umzüge in Wissen bald ganz ohne Polizei?

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Betzdorf. Von 16 Uhr bis 21 Uhr bieten das Pizza- und Kebaphaus Anadolu und die Schankwirtschaft zur Linde leckere Speisen ...

Gesundheitszentrum Motionsport: Fitness und Physiotherapie unter einem Dach in Wissen

Wissen. Der Motionsport Fitnessclub bietet nicht nur Fitness, sondern auch Physiotherapie und Präventionssport unter einem ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Horhausen. In seiner Rede ging Schmalen darauf ein, dass die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Horhausen gestärkt würde. ...

Wochenendbilanz der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Alkohol am Steuer und Drogenverdacht

Betzdorf. Am späten Freitagabend (1. Dezember) gegen 23.30 Uhr ereignete sich in der Friedrichstraße in Herdorf eine Verkehrsunfallflucht. ...

Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

Wissen. Der Kalender „Westerwälder Impressionen 2024“ stellt eine Hommage an die malerische Landschaft des Westerwaldes und ...

Weitere Artikel


NABU startet Informations- und Werbekampagne

Holler. In den nächsten Wochen werden mit Informationsmaterial ausgerüstete Studenten im Auftrag des NABU die lokalen Naturschutzaktivitäten ...

Ferienzeit ist BiZ-Zeit

Neuwied. Im BiZ in der Julius-Remy-Str. 4 in Neuwied finden Besucher eine Fülle von Informationen über Berufe und Studiengänge, ...

Erneut toller Erfolg der D 1 Jugend

Wissen. Am letzten Samstag, 2. Juli erreichte die D 1 Jugendmannschaft der JSG Wisserland das Viertelfinale beim U 13 Provinzial-Cup ...

„Hansi“ Fabig – 45 Jahre Vorsitzender beim SV Mörlen

Mörlen. Das Fußballvirus hatte ihn bereits als Kind infiziert. Als Fünfjähriger (!) wollte er schon unbedingt mit seinem ...

Marienberger auf dem Panoramaweg rund um Daaden

Bad Marienberg. Weiter wanderte die Gruppe zum Aussichtsplatz "Am Silberberg", wo man bei einer kleinen Rast den herrlichen ...

Turnier „40 Jahre Damenfußball“

Eichelhardt. Nach teilweise sehr gutem Damenfußball setzte sich der SV Allner Bödingen aus der Mittelrheinliga im Endspiel ...

Werbung