Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

IHK plant Gespräch mit Verkehrsminister

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" wirbt auch weiterhin für den Ausbau der Verkehrswege im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit Sandra Weeser gibt es prominente Unterstützung und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing wird zum Gespräch in Altenkirchen erwartet.

Am Rande der Vollversammlung der IHK Koblenz nutzten Vertreter der Kampagne die Gelegenheit, auf die vernachlässigte Infrastruktur im Landkreis Altenkirchen aufmerksam zu machen. Von links: Dr. Ulrich Bernhardt (Beiratsvorsitzender IHK), Verkehrsminister Dr. Volker Wissing, Christoph Böhmer (Sprecher der Kampagne „Anschluss Zukunft“), Oliver Rohrbach (Geschäftsführer der IHK Altenkirchen). Foto: IHK

Altenkirchen. Die stellvertretende FDP-Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, Sandra Weeser, besuchte das Unternehmen Maschinenbau Böhmer in Steinebach, um sich gemeinsam mit Vertretern der Kampagne „Anschluss Zukunft“ ein Bild von der aktuellen Situation zu machen. IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach überbrachte Sandra Weeser bei dieser Gelegenheit auch die Glückwünsche zur Ernennung als Vizepräsidentin der SDG Nord.

Als Unterstützerin der Kampagne ist Sandra Weeser bereits seit längerem aktiv. Nun möchte die Kampagne „Anschluss Zukunft“ auch den Kontakt zum FDP-Landeschef Volker Wissing im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau suchen.

Durch ihre Heimatverbundenheit ist auch für Sandra Weeser der Ausbau der Straßen eine Herzensangelegenheit. Trotz vieler Termine in Koblenz und Mainz kam ein Wegzug aus der Region Betzdorf für sie nicht infrage. „Von der Region, für die Region“, lautet ihr Tenor zum Ausbau der Straßen.

Christoph Böhmer, Sprecher der Kampagne, machte deutlich, dass gerade erst ein Etappensieg erreicht wurde. Die Anliegen zur B414 wurden jedoch noch nicht berücksichtigt. Ziel müsse es sein, auch diese im Bundesverkehrswegeplan fest zu verankern. Weiterhin müsse endlich mit den Planungen begonnen werden, so Christoph Böhmer: „Hier gilt es, nicht abzuwarten, bis der Bundesverkehrswegeplan festgezurrt ist, damit dann sofort mit den Umsetzungen der Maßnahmen begonnen werden kann.“ Mit dem endgültigen Bundesverkehrswegeplan wird zum Ende des Jahres gerechnet. „Wir sind froh, dass wir mit Sandra Weeser jetzt eine weitere lokale Ansprechpartnerin haben“, bekräftigte auch IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach.



Auch der rheinland-pfälzische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Dr. Volker Wissing hat zugesichert, den Ausbau der Infrastruktur im Land weiter voranzutreiben. Hierzu wird zeitnah ein persönliches Gespräch des stellvertretenden Ministerpräsidenten mit dem Kampagnen-Beirat in Altenkirchen stattfinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Dieter Glöckner aus Gebhardshain erneut Europameister

Die Gebhardshainer Bogenschützen waren bei der IFAA Europameisterschaft in Österreich erneut erfolgreich. ...

Renn-Wochenende für Downhill- und Mountainbikefans

Am 9. und 10. Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen ...

Generationenwechsel bei Partei "Die Linke"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Partei "Die Linke" wurde der Vorstand neu ...

Euronics Orlik: Wir vergrößern in Wissen

Ein klares Bekenntnis zum Standort Wissen des Euronics Fachgeschäftes geben Michael und Kerstin Orlik. ...

Bürger-Befragung: Bodycams im Einsatz bei der Polizei

Die Gewalt gegen Polizeibeamte ist in den vergangenen Jahren auch in Rheinland-Pfalz gestiegen. Abhilfe ...

Erneut toller Erfolg der D 1 Jugend

Einen tollen Fußballtag erlebten die jungen Fußballer der D 1 Mannschaft der JSG Wisserland am Niederrhein. ...

Werbung