Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

IHK plant Gespräch mit Verkehrsminister

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" wirbt auch weiterhin für den Ausbau der Verkehrswege im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit Sandra Weeser gibt es prominente Unterstützung und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing wird zum Gespräch in Altenkirchen erwartet.

Am Rande der Vollversammlung der IHK Koblenz nutzten Vertreter der Kampagne die Gelegenheit, auf die vernachlässigte Infrastruktur im Landkreis Altenkirchen aufmerksam zu machen. Von links: Dr. Ulrich Bernhardt (Beiratsvorsitzender IHK), Verkehrsminister Dr. Volker Wissing, Christoph Böhmer (Sprecher der Kampagne „Anschluss Zukunft“), Oliver Rohrbach (Geschäftsführer der IHK Altenkirchen). Foto: IHK

Altenkirchen. Die stellvertretende FDP-Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, Sandra Weeser, besuchte das Unternehmen Maschinenbau Böhmer in Steinebach, um sich gemeinsam mit Vertretern der Kampagne „Anschluss Zukunft“ ein Bild von der aktuellen Situation zu machen. IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach überbrachte Sandra Weeser bei dieser Gelegenheit auch die Glückwünsche zur Ernennung als Vizepräsidentin der SDG Nord.

Als Unterstützerin der Kampagne ist Sandra Weeser bereits seit längerem aktiv. Nun möchte die Kampagne „Anschluss Zukunft“ auch den Kontakt zum FDP-Landeschef Volker Wissing im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau suchen.

Durch ihre Heimatverbundenheit ist auch für Sandra Weeser der Ausbau der Straßen eine Herzensangelegenheit. Trotz vieler Termine in Koblenz und Mainz kam ein Wegzug aus der Region Betzdorf für sie nicht infrage. „Von der Region, für die Region“, lautet ihr Tenor zum Ausbau der Straßen.

Christoph Böhmer, Sprecher der Kampagne, machte deutlich, dass gerade erst ein Etappensieg erreicht wurde. Die Anliegen zur B414 wurden jedoch noch nicht berücksichtigt. Ziel müsse es sein, auch diese im Bundesverkehrswegeplan fest zu verankern. Weiterhin müsse endlich mit den Planungen begonnen werden, so Christoph Böhmer: „Hier gilt es, nicht abzuwarten, bis der Bundesverkehrswegeplan festgezurrt ist, damit dann sofort mit den Umsetzungen der Maßnahmen begonnen werden kann.“ Mit dem endgültigen Bundesverkehrswegeplan wird zum Ende des Jahres gerechnet. „Wir sind froh, dass wir mit Sandra Weeser jetzt eine weitere lokale Ansprechpartnerin haben“, bekräftigte auch IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch der rheinland-pfälzische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Dr. Volker Wissing hat zugesichert, den Ausbau der Infrastruktur im Land weiter voranzutreiben. Hierzu wird zeitnah ein persönliches Gespräch des stellvertretenden Ministerpräsidenten mit dem Kampagnen-Beirat in Altenkirchen stattfinden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: IHK plant Gespräch mit Verkehrsminister

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Dieter Glöckner aus Gebhardshain erneut Europameister

Gebhardshain. Die IFAA Bowhunter Europameisterschaft fand in Saalbach-Hinterglemm, einem der größten Skigebiete Österreichs, ...

Renn-Wochenende für Downhill- und Mountainbikefans

Pracht-Niederhausen. Am Samstag, 9. Juli, ab 13 Uhr startet das Rennwochenende mit den Downhillrennen um den Super Gravity ...

Generationenwechsel bei Partei "Die Linke"

Betzdorf. Die Partei "Die Linke" im Kreis Altenkirchen hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und ...

Euronics Orlik: Wir vergrößern in Wissen

Wissen. Räumungsverkauf heißt nicht gleich Schließung, auch wenn das leider manchmal so interpretiert wird. Das Euronics-Fachgeschäft ...

Bürger-Befragung: Bodycams im Einsatz bei der Polizei

Region. Seit dem Jahr 2010 haben sich die registrierten Angriffe gegen Polizisten verdoppelt. Zum Schutz ihrer Polizeibeamten ...

Erneut toller Erfolg der D 1 Jugend

Wissen. Am letzten Samstag, 2. Juli erreichte die D 1 Jugendmannschaft der JSG Wisserland das Viertelfinale beim U 13 Provinzial-Cup ...

Werbung