Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Buchsbaumverschnitt unbedingt in die Biotonne

Ein eingewanderter Schädling aus Süddeutschland macht Buchsbaumhecken oder den Solitärbäumen arg zu schaffen. Der Buchsbaumzünsler, eine Raupenart, kann binnen weniger Tage einen Buchsbaum vernichten. Deshalb gehört der Baumschnitt unbedingt in die Biotonne, rät der AWB.

Foto: AWB

Kreisgebiet. Leider kommt aus Süddeutschland herrührend der Buchsbaumzünsler auch vermehrt in unsere Region. Die Schmetterlingsraupen befallen bevorzugt die Buchsbäume und können die Pflanzen innerhalb weniger Tage komplett vernichten.

Somit stellt sich die Frage nach der ordnungsgemäßen Entsorgung von Buchsbaumverschnitt oder komplett befallenen Pflanzen, um die Ausbreitung nicht noch weiter zu forcieren.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen rät hier zur Entsorgung ausschließlich über die Biotonnen. Alle anderen Abfallgefäße sind für diesen Abfall nicht zugelassen und die Eigenkompostierung führt nicht zu einem Ergebnis.

Bei der nachgelagerten Kompostierung der Inhalte der Biotonnen erfolgt eine sogenannte Hygienisierungsphase bei Temperaturen um die 70 Grad. Diese relativ hohen Temperaturen zerstören sowohl die Raupen wie auch die Eier des Buchsbaumzünslers und nur so lässt sich eine weitere Verbreitung ohne Chemieeinsatz unterbinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Im Einsatz für die Heimat

Die Bürgerinitiative Wildenburger Land feierte den ersten Geburtstag seit der Gründung mit einem Familienfest. ...

Starke Leistungen der SuF-Biker in Haltern

Die Mountainbiker/innen vom Verein Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf, speziell das Team "Bicycles an more/Fliesen ...

Keine Punkte zum Saisonabschluss

Zum letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männer reisten die Spieler des VfL Kirchen am 3. ...

Jens Gibhardt ist neuer König der SG Altenkirchen

Die Schützengesellschaft Altenkirchen lädt traditionell am Schützenfestmontag zum Königsschießen ein. ...

Generationenwechsel bei Partei "Die Linke"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Partei "Die Linke" wurde der Vorstand neu ...

Renn-Wochenende für Downhill- und Mountainbikefans

Am 9. und 10. Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen ...

Werbung