Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Im Einsatz für die Heimat

Die Bürgerinitiative Wildenburger Land feierte den ersten Geburtstag seit der Gründung mit einem Familienfest. Im Bürgerhaus in Friesenhagen-Steeg gab es viele Informationen und Film- und Fotomaterial. Angekündigt wurden weitere Aktivitäten und weitere Zusammenarbeit mit anderen Bürgerinitiativen.

Zum Familientag der BI Wildenburger Land kam auch MdL Michael Wäschenbach ( 2. von links). Foto: pr

Friesenhagen-Steeg. Kürzlich wurde mit einem Familientag das einjährige Bestehen der „Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land“ im Bürgerhaus Friesenhagen-Steeg gefeiert. „Ruhe vor dem Sturm“, so könnte man die derzeitige Situation in Sachen Windkraftanlagen im Wildenburger Land bezeichnen. Den Organisatoren der BI ging es darum aufzuzeigen, dass man auf den Sturm vorbereitet sei und im Protest und Einsatz gegen die geplanten Windindustrieanlagen nicht nachlassen werde.

Die BI-Sprecher Christoph Gehrke und Udo Otterbach stellten den aktuellen Planungsstand vor, gaben einen Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres und einen Ausblick auf die kommenden Monate. Um den Gästen einen Eindruck davon zu verschaffen, wie sich das Landschaftsbild mit den Windkraftanlagen verändern würde, wurde ein Film über das Wildenburger Land, fotorealistische Bilder der WEA, sowie eine 3-D-Animation über den Schattenwurf und die Nachtbeleuchtung der geplanten Windräder bei Steeg vorgeführt. „Nachts braucht man in Steeg keine Straßenbeleuchtung mehr, wenn die Nachtbeleuchtung der Windräder eingeschaltet ist“, merkte Udo Otterbach an.

Zukünftig sind massivere Schritte geplant: „Wir müssen in die Öffentlichkeit gehen“, so Christoph Gehrke in seiner Ansprache. Die BI-Mitglieder wollen demnächst auch mit Demonstrationen und Protestmärschen um den Erhalt ihrer Heimat kämpfen. Ebenso bietet man verschiedene Arbeitskreise zu aktiven Mitarbeit an. Verstärkt wurde auch die Zusammenarbeit mit den befreundeten Bürgerinitiativen aus den Nachbargemeinden.

Dass es den Mitgliedern der BI nicht nur um die Schönheit der Landschaft geht, konnte man den Aussagen des Sprechers des Arbeitskreises Natur- und Landschaftsschutz, Horst Braun, entnehmen. Dieser informierte über Windräder als Gefahrenquellen für gefährdete Tierarten. Eine besondere Verantwortung habe man in der hiesigen Region für den Rotmilan und den Schwarzstorch, deren Lebensraum nicht negativ beeinträchtigt werden sollte. Erst kürzlich wurde ein Rotmilan als „Schlagopfer“ unter einem Windrad bei Wendershagen gefunden. In Deutschland leben 60 Prozent des Weltbestandes des streng geschützten Rotmilans, etwa 12 -13.000 Brutpaare. An einem Infostand sowie der „Rollenden Waldschule“ konnten sich die Gäste und deren Kinder über die heimische Tierwelt informieren.



Zum einjährigen Bestehen der BI verlas Otterbach ein Grußwort von Enoch zu Guttenberg. Der Freiherr zollte der BI für die bisherige Arbeit seinen tiefsten Respekt und forderte alle Bürger des Wildenburger Landes auf, die Arbeit der BI aktiv zu unterstützen. In seinem Grußwort erinnerte der Freiherr auch daran, dass niemand die Familie Hatzfeldt zwingen oder verpflichten könne, in ihre Wälder 200 Meter hohe Windradmonster zu installieren. Im Gegenteil, mit einer einzigen Pressemitteilung könne Graf Hatzfeldt seine Aussage im SWR, nicht gegen den Willen der Bürger handeln zu wollen, bestätigen und die Verschandelung seiner Wälder, der Heimat der Menschen im Wildenburger Land ein für alle Mal beenden. Außer, er möchte aus seinem, wie sagte doch sein Betriebsleiter Dr. Straubinger, „Dauerwald“ auf Dauer doch dauerhaft mehr Geld verdienen, als mit nur Holzmachen!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Starke Leistungen der SuF-Biker in Haltern

Die Mountainbiker/innen vom Verein Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf, speziell das Team "Bicycles an more/Fliesen ...

SV Neptun Wissen feierte 50-jähriges Bestehen

Ein offizieller Teil mit Ehrungen und Gedenken an die Gründungsmitglieder gehörte zur Feier des Schwimmvereins ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Buchsbaumverschnitt unbedingt in die Biotonne

Ein eingewanderter Schädling aus Süddeutschland macht Buchsbaumhecken oder den Solitärbäumen arg zu schaffen. ...

Jens Gibhardt ist neuer König der SG Altenkirchen

Die Schützengesellschaft Altenkirchen lädt traditionell am Schützenfestmontag zum Königsschießen ein. ...

Generationenwechsel bei Partei "Die Linke"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Partei "Die Linke" wurde der Vorstand neu ...

Werbung