Werbung

Region |


Nachricht vom 05.03.2009    

Familienbewusste Personalpolitik

Der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Altenkirchen ist schon Ende des vorigen Jahres das Audit "Beruf und Familie" verliehen worden. Damit sind auch weiterführende Maßnahmen und Ziele einer familienbewussten Personalpolitik definiert. Sie sollen in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden.

audit

Altenkirchen. Jetzt darf sich das Rathaus in Altenkirchen auf die Fahnen schreiben, wofür es bereits seit einigen Jahren steht: Familienbewusste Personalpolitik. Gegen Ende des vergangenen Jahres wurde der Verbandsgemeinde-Verwaltung Altenkirchen das Zertifikat "audit berufundfamilie" verliehen. Das Zertifikat steht einerseits für bereits vorhandene Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Andererseits wurden im Rahmen der sogenannten Auditierung weiterführende Maßnahmen und Ziele einer familienbewussten Personalpolitik definiert, die in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden sollen. Erste Kontakte zur "berufundfamilie" gGmbH wurden bereits im Mai des vergangenen Jahres geknüpft. Anschließend wurden die Führungskräfte in "Strategieworkshops" für die Ziele des Audit sensibilisiert. Insgesamt acht der von der berufundfamilie gGmbH vorgegebenen Handlungsfelder wie zum Beispiel Arbeitszeit, Arbeitsorganisation und Informations- und Kommunikationspolitik wurden durchleuchtet und dabei ermittelt, wo Veränderungs- und Handlungsbedarf gegeben war. Im Oktober folgten dann sogenannte "Auditierungsworkshops", zu denen Projektleiterin Astrid Krischun verschiedene Mitarbeiter aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen der Verbandsgemeinde-Verwaltung eingeladen hatte. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Personen, die entweder durch ihren Tätigkeitsbereich oder in ihrem persönlichen Umfeld von dem Themenbereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie betroffen waren. Hierbei ist hervorzuheben, dass zum betroffenen Personenkreis nicht nur die alleinerziehende Mutter gehört. Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann auch bei allen Berufstätigen relevant werden, die sich um zu pflegende Angehörige zu kümmern haben.
Die ausgewählten Personen haben dann den Ist-Zustand ermittelt, um anschließend Ziele und Maßnahmen abzustimmen. Die auf dieser Grundlage getroffenen Zielvereinbarungen wurden zusammen mit einem für die Verbandsgemeinde-Verwaltung Altenkirchen erstellten Kurzportrait bei der Beruf und Familie gGbmH eingereicht. Mit der einmaligen Verleihung des Zertifikats ist das Verfahren jedoch noch nicht abgeschlossen. Jährlich ist über die praktische Umsetzung der vereinbarten Ziele Bericht zu erstatten. Erklärtes Ziel aller zur Umsetzung gebildeten Projektgruppen ist es nach einer erfolgreichen Re-Auditierung, eine Bestätigung des Zertifikats in drei Jahren zu erhalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Friedhelm Zeuner ist Ehrenmitglied

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger händigte ...

Tolle Leistung der C-Jugend

Eine tolle Leistung: Kirchens weibliche Faustball-C-Jugend landete bei der Westdeutschen Meisterschaft ...

Betzdorfer Union wählte Kandidaten

Die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat wählte jetzt der CDU-Gemeindeverband Betzdorf in einer Mitgliederversammlung ...

"Siegperle" wanderte in der Südeifel

In die Südeifel zog es jetzt 44 Wanderfreunde der Kirchener "Siegperle". Unter anderem wurtde auch ...

Rüddel: Schnelles Internet forcieren

Ziel der neuen Breitbandstrategie müsse es sein, dem Markt zusätzliche Impulse dafür zu geben, damit ...

Die Sterne des Sports erstrahlen

Die "Sterne des Sports" glänzen jetzt in Betzdorf, in Hilgert und in Horhausen. Die DJK Betzdorf ging ...

Werbung