Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem inzwischen auch der Bundestag zugestimmt hat, bittet die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Landesregierung eindringlich, ihr Votum im Bundesrat für diesen Kompromiss einzusetzen.

Region. In einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer heißt es: „Das mehr als 18 Monate andauernde Ringen um eine Einigung hat die strategische Nachfolgeplanung in vielen unserer IHK-Betriebe erschwert. Verweigert der Bundesrat am 8. Juli die Zustimmung, um die Beratung der Reformpläne im Vermittlungsausschuss fortzusetzen, soll sich die Landesregierung zumindest für eine zeitnahe Lösung einsetzen, damit die Unternehmen endlich Rechtssicherheit bekommen.“

Der in der Großen Koalition gefundene Kompromiss enthält aus Sicht der rheinland-pfälzischen IHKs zwar immer noch zusätzliche Belastungen für die Unternehmen, aber auch Verbesserungen gegenüber dem ersten Entwurf des Bundesfinanzministers Schäuble. Deshalb meinen die IHKs, dass der Bundesrat - auch im Hinblick auf die vom Bundesverfassungsgericht gesetzte Frist - nun dieser Gesetzesänderung zustimmen sollte. Die Vielzahl der mittelständischen Betriebe brauche jetzt endlich Sicherheit für die Nachfolgeplanungen und damit für die Fortführung der Unternehmen sowie den Erhalt der Arbeitsplätze.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Großes Schützenfest in Wissen startet am Freitag

Das Wissener Schützenfest bietet auch in diesem Jahr neben den beliebten Elementen viel Musik, neue Fahrgeschäfte ...

Lotto-Elf kommt nach Rengsdorf

Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt unter anderem die ...

Erwin Rüddel informierte im Alten- und Pflegeheim Haus Josef

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU) war am Nachmittag des 30. Juni zu Gast im Haus Josef in Hümmerich. ...

IPA Jahresfahrt ins Frankenland

Jedes Jahr führt die International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

SV Neptun Wissen feierte 50-jähriges Bestehen

Ein offizieller Teil mit Ehrungen und Gedenken an die Gründungsmitglieder gehörte zur Feier des Schwimmvereins ...

Werbung