Werbung

Nachricht vom 05.03.2009    

Tolle Leistung der C-Jugend

Eine tolle Leistung: Kirchens weibliche Faustball-C-Jugend landete bei der Westdeutschen Meisterschaft auf dem 3. Platz. Damit hatten selbst die größten Optimisten nicht gerechnet.

Kirchen/Neunkirchen. Kirchens weibliche C-Jugend übertrumpfte bei der Westdeutschen Meisterschaft alle Erwartungen. Man war mit dem Ziel unter die "ersten Sechs" zu kommen, um am zweiten Tag überhaupt noch einmal spielen zu können, zu dieser überregionalen Meisterschaft gefahren. Dass am Ende die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nur um Haaresbreite verfehlt wurde, damit hatte niemand gerechnet. So konnte Trainer Gerhard Glöckner sehr stolz auf seine noch junge Mannschaft sein. Direkt im ersten Spiel des Wochenendes trafen die Kirchener Spielerinnen auf den später zweit-platzierten TV Öschelbronn, das man leider verloren geben musste, was allerdings auch Trainer Glöckner schon so vermutet hatte, da sich die noch recht unerfahrene Mannschaft erst einmal finden musste. Aber ab dem zweiten Spiel, das mit einem 11:0 Satzgewinn begann, hatte sich die Mannschaft eingespielt und der Knoten war geplatzt. Von nun an wurde die Mannschaft von Spiel zu Spiel stärker und die Spielerinnen kämpften um jeden Ball. So konnte man den TB Oppau besiegen und landete nach der Vorrunde auf Platz zwei der Gruppe. So stand am Sonntag morgen das Viertelfinale gegen den VfB Altrip auf dem Plan. Die Kirchener Mannschaft ließ dem Gegner keine Chance und gewann auch dieses Spiel, wodurch man im Halbfinale stand. Hier jedoch musste sich die Truppe von Gerhard Glöckner dem TV Käfertal geschlagen geben. Es zeigte sich, dass Käfertal der noch jungen Kirchener Mannschaft sowohl körperlich als auch spielerisch überlegen war. Diese Niederlage steckten die Kirchener Spielerinnen jedoch schnell weg und gewannen nach großem Kampf auch noch das Spiel um Platz 3 gegen die TuS RW Koblenz.
Der überraschend erreichte 3. Platz reichte leider nicht zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Schneverdingen, da sich diesmal aus der Regionalgruppe West nur die ersten beiden Plätze qualifizieren. Trainer Gerhard Glöckner zeigte sich mit den Leistungen seiner Mannschaft mehr als zufrieden und sagte, dass die Abteilung mit den Mädchen zur Belohnung für ihre tolle Leistungen eine andere schöne Veranstaltung besuchen will.
Für den VfL Kirchen spielten: Paulina Pfeifer, Elisa Oldemeier, Selina Pees, Theresa Halbe, Anna Jendrek, Irina Latsch und PIa Thiel. Betreuer: Josefine Pfeifer, Klaus Brendebach und Gerhard Glöckner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Union wählte Kandidaten

Die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat wählte jetzt der CDU-Gemeindeverband Betzdorf in einer Mitgliederversammlung ...

Weltladen Betzdorf "Klimaneutral"

Der erste klimaneutrale Weltladen Deutschlands befindet sich in der Bahnhofstraße in Betzdorf. Hermann ...

Minigolfanlage wird saniert

Die Minigolfanlage in Daaden wird saniert. Das beschloss der Daadener Ortgemeinderat in seiner jüngsten ...

Friedhelm Zeuner ist Ehrenmitglied

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger händigte ...

Familienbewusste Personalpolitik

Der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Altenkirchen ist schon Ende des vorigen Jahres das Audit "Beruf und ...

"Siegperle" wanderte in der Südeifel

In die Südeifel zog es jetzt 44 Wanderfreunde der Kirchener "Siegperle". Unter anderem wurtde auch ...

Werbung