Werbung

Nachricht vom 07.07.2016    

Lotto-Elf kommt am 13. Juli mit vielen Stars

Am Mittwoch, 13. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit Weltmeister Wolfgang Overath gegen eine Ü 40-Auswahl der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen an. Der Erlös kommt den „Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.“ zugute. Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt, Jugendliche 3 Euro.

Steht für die Lotto-Elf seit Anbeginn, Horst Eckel (rechts) hier mit Stefan Kuntz. Foto: pr

Neitersen. Fußball spielen und helfen ist das, was die Lotto-Elf seit über 17 Jahren immer wieder mit viel Erfolg praktiziert. So wird es auch 2016 sein: Von Altrip bis Andernach, von Prüm bis Landau und von Schwabenheim bis Kirchen an der Sieg – die mit Weltmeistern, Olympiasiegern, Europameistern und Deutschen Meistern gespickte Lotto-Elf gastiert auch in diesem Jahr wieder in insgesamt 13 rheinland-pfälzischen Orten und schnürt für verschiedenste soziale Zwecke die Fußballstiefel.

Anstoß für das Benefizspiel in Neitersen-Schöneberg ist am 13. Juli um 19 Uhr auf dem Sportplatz „Auf der EMMA“, In der Au. Dann empfängt die Ü 40-Auswahl der Wiedbachtaler Sportfreunde die Lotto-Elf unter der sportlichen Leitung von Weltmeister Horst Eckel und Europameister Hans-Peter Briegel. Der gesamte Erlös kommt den „Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth “ zugute. Zur Aufgabe hat sich der Verein die Unterstützung betroffener Kinder und deren Familien mit Wohnsitz im geographischen Westerwald gemacht.
In Schöneberg sind neben Wolfgang Overath auch Fußball-Idole wie, Tomasz Waldoch, Olaf Marschall oder Stephan Engels am Ball für die gute Sache. Auf die sportliche Qualität achten am Spielfeldrand der Trainer der Lotto-Elf, Hans-Peter Briegel, und Teammanager Horst Eckel. „Wir wollen neben dem sozialen Hintergedanken auch attraktiven Fußball bieten“, belegt Eckel den sportlichen Ehrgeiz der Lotto-Elf.

Ein Spiel der Lotto-Elf ist noch mehr als ein Spiel für den guten Zweck. Rund um die Begegnung sorgt ein umfangreiches Programm für viel Unterhaltung auf und neben dem Fußballplatz. Im Vorfeld des Benefizspiels findet um 16.30 Uhr für Kinder und Jugendliche ein Schnuppertraining mit Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz und dem Fußballweltmeister von 1974 Wolfgang Kleff statt. Des Weiteren wird ein Workshop „Rhythmische Sportgymnastik“ und Cheerleader-Training mit der Schauspielerin und Moderatorin Nika Krosny-Wosz angeboten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fans und Zuschauer haben zudem die Chance auf Autogramme ihrer Idole, gemeinsamen Fotos und bei einer Tombola auf hochwertige Preise. Diese und mehr Programmpunkte sorgen für ein unbeschwertes Event im Dienst der guten Sache. „Ein Spiel der Lotto-Elf ist ein Ereignis für die ganze Gemeinde, denn rund um das Benefizspiel stellen die ausrichtenden Vereine zusammen mit Lotto Rheinland-Pfalz ein buntes Fest auf die Beine“, erklärt Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner.

Seit 1999 spielte die Lotto-Elf 198 Mal für den guten Zweck. In dieser Zeit haben die prominenten Kicker rund 1,95 Millionen Euro für viele verschiedene gemeinnützige Projekte, Institutionen und karikative Einrichtungen eingespielt. Auch konnte vielen Menschen, die durch schwere Schicksalsschläge in Not geraten sind, auf diese Weise geholfen werden. Über 130.000 Euro wurden allein im letzten Jahr für soziale Zwecke gesammelt und die Verantwortlichen sind sich sicher, dass die Lotto-Elf auch in diesem Jahr an diesen Erfolg anknüpfen wird.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Neue Gemeinschaftspraxis öffnet ihre Türen

Eine neue Gemeinschaftspraxis ist seit 1. Juli in Wissen in der Hachenburger Straße für Patienten geöffnet. ...

Bronze für DLRG-Schwimmer

Jerome Osterkamp, Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen, startete Anfang Juli im Team des Landesverbandes ...

Siegerbilder wurden ausgezeichnet

Das Thema des 46. Internationalen Jugendwettbewerbes 2016 lautete "Fantastische Helden und echte Vorbilder". ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen verabschiedet Absolventen

Am Mittwoch, 6. Juli, wurden knapp 90 Schüler/innen der Marion-Dönhoff-Realschule plus im Kulturwerk ...

Eine Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Am Dienstag, den 5. Juli kam es gegen 16.05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Werbung