Werbung

Nachricht vom 07.07.2016    

Chorkonzert zum 200-jährigen Kreisjubiläum

Die Lutherkirche in Kirchen ist Schauplatz eines kirchenmusikalischen Konzertes zum 200-jährigen Jubiläums des Landkreises. Mit rund 120 Mitwirkenden aus den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden unter der Leitung von Kreiskantor Alexander Kuhlo. Unter dem Titel: "Mozart meets Rutter" gibt es einen besonderen Hörgenuss.

Viele Proben gingen der Aufführung voraus. Foto: pr

Kirchen. Am Samstag, 9. Juli, 17 Uhr findet in der Lutherkirche Kirchen der kirchenmusikalische Höhepunkt des Festjahres zum 200. Geburtstag des Kreises statt, und zwar mit einem großen Chorkonzert unter dem musikalischen Motto "Mozart meets Rutter" mit rund 120 Mitwirkenden aus den evangelischen und katholischen Gemeinden des Landkreises unter der Gesamtleitung vom zum Herbst scheidenden Kreiskantors Alexander Kuhlo.

Gemeinsam mit seinen Kollegen Holger Knöbel (Bodelschwingh-Gymnasium Herchen), Andreas Auel (Wissen) und Kollegin Karin Endrigkeit (Kirchen) hat er mit vier Chören in intensiven Proben seit Anfang des Jahres und bei Probetagen ein kontrastierendes Programm mit klassischer Musik (Waisenhausmesse und "Linzer Sinfonie" etc. von W. A. Mozart) und moderner zeitgenössischer Kirchenmusik ("Te Deum" mit Blechbläserbegleitung und Schlagwerk aus dem Jahre 1988 vom englischen Komponisten John Rutter) vorbereitet.

Ein ausdrucksstarkes Solistenquartett und professionelle Musiker im Orchester und Blechbläserensemble begleiten den stimmgewaltigen Chor und lassen die Meisterwerke von Mozart und Rutter in hellem Glanz erstrahlen!



Die große Aufführung in Kirchen hat vielfache Sponsoren gefunden, allen voran der Landkreis Altenkirchen, der ja sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Alle musikalisch Interessierten sind herzlich zu diesem Konzert mit freiem Eintritt eingeladen. Es wird auch Gruß- und Dankesworte von Landrat Michael Lieber, Superintendentin Pfarrerin Aufderheide und anderen geben, die diesen besonderen feierlichen Anlass würdigen sollen. Die Kollekte ist zur Deckung der Kosten vorgesehen.

Für den Kreiskantor Alexander Kuhlo vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ist es sein nun wirklich letztes Konzert vor seinem Stellenwechsel nach Stuttgart zum 1. September, so dass auch die Gelegenheit zur persönlichen Verabschiedung von ihm im Anschluss an das Konzert besteht.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Landschaft für Briefkastenfirma auf den Cayman Islands opfern?

Mit einer ausführlichen Pressemitteilung zu den möglichen Windrädern auf dem Hümmerich geht die Bürgerinitiative ...

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Oberlahr

Zum ersten Mal fand bei der Jugendfeuerwehr in Oberlahr in diesem Jahr ein sogenannter „Berufsfeuerwehrtag“ ...

Föschber SPD fordert Transparenz bei Ratsentscheidungen

Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz bei Ratsentscheidungen hatte sich die Niederfischbacher SPD bei ...

Eine App für Westerwald-Entdecker

Zugegeben: Apps gibt es wie Sand am Meer. Ganz neu ist die App für Fans des Westerwaldes. „WWir“ ist ...

Siegerbilder wurden ausgezeichnet

Das Thema des 46. Internationalen Jugendwettbewerbes 2016 lautete "Fantastische Helden und echte Vorbilder". ...

Bronze für DLRG-Schwimmer

Jerome Osterkamp, Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen, startete Anfang Juli im Team des Landesverbandes ...

Werbung