Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

Vorstand im Amt bestätigt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Wisserland-Touristik gab es bei den Vorstandswahlen keine Überraschungen. Der alte Vorstand ist auch der Neue. Von Seiten der Verbandsgemeinde wurde Jochen Stentenbach als 2. Vorsitzender benannt. Kritik gab es an einer ausufernden Bürokratie für die Betriebe.

Von links: Sylvia Happ, Jochen Stentenbach, Mechthild Euteneuer, Ulrike Corten, Raimund Reifenrath, 1. Beigeordneter Friedhelm Steiger, Dominik Weitershagen, Sarah Molzberger, Hans Georg Orthen, Vorsitzender Mathias Weber

Wissen. Geschäftsführerin Ulrike Corten berichtete über die umfangreichen Werbeaktivitäten des Vereins vor Ort sowie auf verschiedenen überregionalen Messen und den Städtewerbungen unter anderem in Köln, Siegen, Essen. Erfreulich sind die weiterhin zunehmenden Gäste am Natursteig Sieg sowie bei geführten Wanderungen auf dem Kapellenweg.

Der E-Bikeverleih ist etwa auf dem Niveau des vergangenen Jahres und kann durch die Unterstützung durch die lokalen Partner EAM und Verbandsgemeinde weiterhin aufrechterhalten werden. Sehr negativ wirkt sich die unveränderte Situation beim Ausbau des Siegtalradweges auf die touristische Entwicklung des Wisserlandes aus.

„Da Radfahren in der Tourismusstrategie der Regionalagentur und des Landes eine der tragenden Säulen ist, wäre ein zügiger und vor allem an den Bedürfnissen der Radtouristen ausgerichteter Ausbau des Radweges dringend nötig“, sagte Vorsitzender Matthias Weber, der dann über die geplanten Aktivitäten des Vereins und die Möglichkeiten der Förderung von Projekten im Rahmen des LEADER-Programms informierte.

Zwei der Leuchtturmbetriebe im Wisserland, „Hof Hagdorn“ und „Der Garten“ führten an, dass der Aufwand in allen betrieblichen Bereichen insbesondere bei Dokumentationspflichten, Brandschutz- und Veterinärauflagen, Einholung von Genehmigungen, Nachweise von Zusatzqualifikationen so groß geworden, dass die Bürozeiten zu Lasten der Gäste unverhältnismäßig hoch sind. Gutes Personal ist trotz Mindestlohn Mangelware. Alle Versammlungsmitglieder konnten Sarah Molzberger, von „Der Garten“ nur beipflichten, dass die zeitliche Abfolge der Straßen- und Brückensanierung sowie dadurch die Zurzeit katastrophale Verkehrsanbindung vor ihrem Betrieb ohne jegliche Rücksicht auf Ihren Betrieb durchgeführt werden.



Trotz aller Sorgen gehen die Mitgliedsbetriebe der Wisserland-Touristik optimistisch in den Sommer und freuen sich über die insgesamt positive Entwicklung der Touristik im Wisserland und Umfeld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen ...

Räuber-Trio festgenommen und in U-Haft

Die drei Männer, die am Sonntag, 26. Juni ein Wohnhaus im Stadtgebiet Altenkirchen und die dortigen Bewohner ...

Achtung: Falschgeld im Umlauf

Aus aktuellem Anlass warnt die Kripo Betzdorf vor Falschgeld das sich im Umlauf befindet. Gefälschte ...

Neuer Titel für verkaufsoffenen Sonntag

"De Oos" - den Begriff für die große Kirmes kennt jeder m Gebhardshainer Land. Die Werbegemeinschaft ...

Gelbe und Rote Karte für Mülltonnen

Gelb gilt als Verwarnung, Rot bedeutet Raus. So ist es jedenfalls beim Fußball. Für die Mülltonnen im ...

Landschaft für Briefkastenfirma auf den Cayman Islands opfern?

Mit einer ausführlichen Pressemitteilung zu den möglichen Windrädern auf dem Hümmerich geht die Bürgerinitiative ...

Werbung